Auf einen Blick
- Aufgaben: Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie aktive Teilnahme an ambulanten Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Spital Lachen, seit über 110 Jahren für die Gesundheit der Region engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitervorteile, interne Weiterbildungen und überdurchschnittliche Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Inneren Medizin in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung oder kurz davor, hohe Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität am Standort Lachen mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Start nach Vereinbarung
Seit über 110 Jahren engagiert sich das Spital Lachen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung in der Region Ausserschwyz.
Die persönliche Atmosphäre in unserem Haus erleichtert den Arbeitsalltag und ermöglicht eine patientenzentrierte Versorgung auf höchstem Niveau. In einem Umfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Augenhöhe geprägt ist, bieten wir patientenspezifische Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation. Moderne und individuelle Arbeitsmodelle sind für uns selbstverständlich.
Spannende Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum erwarten Sie
- Sie supervidieren Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf den Bettenstationen sowie auf der Notfallstation sowie der Intensivstation in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachärztinnen und Fachärzten.
- Sie beteiligen sich – bei Interesse – an ambulanten internistischen Sprechstunden und engagieren sich aktiv in der Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses.
- Sie übernehmen gemeinsam mit den anderen Kaderärztinnen und -ärzten Wochenend- und Nachtdienste. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen Kliniken innerhalb des Hauses zusammen und übernehmen konsiliarische Tätigkeiten.
Was Sie für die Stelle auszeichnet
- Facharztausbildung FMH Allgemeine Innere Medizin abgeschlossen oder kurz davor
- Freude an breit gefächerter klinischer Innerer Medizin und am Umgang mit Patientinnen, Patienten sowie Angehörigen und Zuweisenden
- Begeisterung am Teaching: Sie geben Ihr Wissen und Können gerne an Assistenzärztinnen und -ärzte weiter
- Hohe Sozialkompetenz und Eigeninitiative
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Attraktive Mitarbeitervorteile und ein engagiertes Team
- Wir fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch
- Vergünstigte Kinderbetreuung in der KiTa Merlin in Lachen
- Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulagen von CHFpro Stunde
- Zahlreiche weitere Rabatte und Vergünstigungen
Haben Sie Fragen?
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne:
KD Dr. med. Simon Andreas Müggler
Chefarzt Klinik Innere Medizin
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Über uns
Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld
Die medizinische Klinik betreut ein breites internistisches Spektrum – von häufigen Erkrankungen bis zu komplexen Fällen – auf drei Bettenstationen, der Notfall- sowie der interdisziplinären Intensivstation. Eine enge Vernetzung mit regionalen und überregionalen Partnerkliniken sichert optimale Versorgung. Der Standort Lachen bietet hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie gemeinsam mit uns Besonderes – für unsere Patientinnen und Patienten sowie für die Gemeinschaft in unserem Haus.
jid2cc0859ss jit1041ss jiy25ss
Für Die Klinik Innere Medizin Suchen Wir Eine Engagierte Persönlichkeit Mit Eine Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für Die Klinik Innere Medizin Suchen Wir Eine Engagierte Persönlichkeit Mit Eine
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, wo du Gleichgesinnte treffen und dein Interesse an der Klinik Innere Medizin zeigen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die soziale Kompetenz, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Personen landet.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Teaching! Wenn du in deinem Gespräch erwähnst, wie wichtig dir die Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses ist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für Die Klinik Innere Medizin Suchen Wir Eine Engagierte Persönlichkeit Mit Eine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Sei authentisch in deinem Anschreiben und erzähle uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass dein Anschreiben an: Nimm dir die Zeit, dein Anschreiben auf die Stelle zuzuschneiden. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Hebe deine Motivation hervor: Erkläre uns, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Klinik Innere Medizin? Deine Begeisterung wird uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik und ihre Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Geschichte und ihre Philosophie. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Klinik passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin und im Teaching unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen, um zu zeigen, wie du mit Patienten und im Team arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frag nach den interdisziplinären Projekten oder wie die Weiterbildung für Assistenzärzte organisiert ist. So kannst du auch herausfinden, ob die Klinik wirklich zu dir passt.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Klinik sucht eine engagierte Persönlichkeit, also lass deine Begeisterung für die Innere Medizin und das Teaching durchscheinen. Ein offenes und freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen!