Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)
Jetzt bewerben
Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)

Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Lachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Spitalbau-Projekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Das Spital Lachen bietet hochwertige medizinische Versorgung in der Region Ausserschwyz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite an einem bedeutenden Bauvorhaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gesamtprojektleitung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Spitalwesen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Über unsDas Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Das Spital Lachen hat sich bewusst gegen einen reinen Neubau entschieden und wird stattdessen seine gesamte Infrastruktur in einem innovativen Prozess vollständig erneuern. Diese Gesamterneuerung erfolgt unter Vollauslastung des Betriebes in Etappen über mehrere Jahre hinweg. Für dieses anspruchsvolle und zukunftsweisende Vorhaben haben wir eine neue Stelle geschaffen und besetzen diese mit einem unternehmerischen, sympathischen Profi in der Funktion des Gesamtprojektleitung/Bauherrenvertretung.
Ihre AufgabenSie sind direkt dem COO unterstellt und tragen die Gesamtverantwortung über die erfolgreiche Umsetzung der Infrastrukturmassnahmen. Konkret verantworten Sie damit u.a.:

  • Die bauherrenseitige Gesamtprojektleitung über alle SIA-Phasen
  • Das Sicherstellen der Zielerreichung bezüglich der betrieblichen Anforderungen, Kosten, Terminen und Qualität
  • Die Leitung des Projektteams und die stufen- und phasengerechte Aufarbeitung von Entscheidungsgrundlagen an den Projektsteuerungsausschuss (Antragswesen)
  • Die Führung aller externen Fachplaner und Spezialisten innerhalb eines strikten «design to cost»-Prozesses
  • Die Wahrung der Vertrauensbasis mit dem Auftraggeber, den Nutzenden und den Betreibenden

Ihr ProfilSie fühlen sich in komplexen Spitalbau-Vorhaben wohl:

  • Sie haben einen erfolgreichen Track-Record in der bauherrenseitigen Gesamtleitung von komplexen Infrastruktur-Projekten, idealerweise im Spitalwesen und bei Transformationen unter Betrieb
  • Sie wirken immer unterstützend und motivierend ein, verlieren dabei aber nie die operative Kontrolle (stetiges Monitoring der Kosten, Termine und Qualität).
  • Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ziel- und lösungsorientiert vorwärtsziehen und Projektchancen und -Risiken proaktiv anpacken.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernenBei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Oliver Lanter, COO

055 451 30 06

Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%) Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Das Spital Lachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Spitalbau-Vorhaben bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, sowie einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit zu ermöglichen, die einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung der Region hat.
Spital Lachen AG

Kontaktperson:

Spital Lachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits Erfahrung im Spitalbau haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Spitalbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um die komplexen Anforderungen zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Führung von Projektteams und im Umgang mit externen Fachplanern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Spitalwesen! Erkläre, warum dir die ganzheitliche Betreuung von Patientinnen und Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Infrastruktur des Spitals Lachen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)

Projektmanagement
Führungskompetenz
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Teamleitung
Verhandlungsgeschick
Risikomanagement
Kenntnisse im Bauwesen
Erfahrung im Gesundheitswesen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spital Lachen und seine Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen im Bereich Spitalbau zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gesamtprojektleitung und im Spitalwesen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Spitalbau-Vorhaben darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung der Infrastrukturmaßnahmen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Spitalbau-Vorhabens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Projekts verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Präsentiere deinen Erfahrungshorizont

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Gesamtprojektleitung von komplexen Infrastrukturprojekten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsstärke

Betone deine Fähigkeit, ein Projektteam zu leiten und externe Fachplaner zu koordinieren. Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, die deine unterstützende und motivierende Art zeigen, während du gleichzeitig die Kontrolle über Kosten, Termine und Qualität behältst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem COO Oliver Lanter stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Gesamtprojektleiter/in für innovatives Spitalbau-Vorhaben (80-100%)
Spital Lachen AG
Jetzt bewerben
Spital Lachen AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>