Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung adipöser Patienten und Zusammenarbeit im bariatrisch-internistischen Team.
- Arbeitgeber: Adipositaszentrum in der Schweiz mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/-arzt für Innere Medizin oder vergleichbarer Titel, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Job in der Schweiz: Fachärztin/facharzt Innere Medizin Oder Spitalfachärztin / -Arzt Adipositaszentr
Job in 8853 Lachen, CH: Für unser Adipositaszentrum suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung
Ihre Aufgaben
- Medizinische Abklärung, Begleitung und Betreuung adipöser Patienten auf dem konservativen, dem medikamentös-unterstützten oder dem bariatrisch-chirurgischen Behandlungsweg
- Sie übernehmen eine langfristige Begleitung bariatrischer Patient/innen in eigener ambulanter Sprechstunde
- Eingebettet in das bariatrisch-internistische Team profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen im Hause (Innere Medizin, Chirurgie, Ernährungsberatung, Endokrinologie, Gastroenterologie, Psychologie etc.)
Ihr Profil
- Fachärztin/-arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH oder vergleichbarer Titel
- Motivierte Persönlichkeit, die Freude an komplexen internistischen Fragestellungen hat und sich gerne konstruktiv in unserem Team einbringen möchte
- Kenntnisse im Bereich der bariatrisch-internistischen Medizin sind keine Voraussetzung aber von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Jetzt bewerben klicken und weiterlesen auf hokify – deine mobile Job-Plattform. Bewirb dich in 3 Minuten für diesen und tausende weitere Jobs auf hokify!
Jetzt auch kostenlose hokify Job App für Jobsuche und Bewerbung am Smartphone downloaden!
Get notified about new Job in der Schweiz: Fachärztin/facharzt Innere Medizin Oder Spitalfachärztin / -Arzt Adipositaszentr jobs in Lachen, Schwyz, Switzerland .
#J-18808-Ljbffr
Job in der Schweiz: Fachärztin/facharzt Innere Medizin Oder Spitalfachärztin / -Arzt Adipositaszentr Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Fachärztin/facharzt Innere Medizin Oder Spitalfachärztin / -Arzt Adipositaszentr
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es die wichtigste Prüfung deines Lebens wäre. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber sich bei dir melden. Kontaktiere sie direkt, zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Bewirb dich schnell und unkompliziert!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Fachärztin/facharzt Innere Medizin Oder Spitalfachärztin / -Arzt Adipositaszentr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Anforderungen passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die richtige Aufmerksamkeit bekommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Adipositaszentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Adipositaszentrum verschaffen. Informiere dich über die angebotenen Behandlungswege und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Fälle, in denen du adipöse Patienten betreut hast oder komplexe internistische Fragestellungen gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Adipositaszentrum oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.