Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%
Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%

Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%

Ranten Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Lachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Pflegeteam auf der Dialysestation und entwickle neue Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Das Spital Lachen ist ein renommiertes medizinisches Kompetenzzentrum in der Region Ausserschwyz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF / FH und Erfahrung in der Nephrologie sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitenden in einem modernen Spital.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Job in 8853 Lachen, CH: Über uns Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und personelle Leitung des Pflegeteams auf der Dialysestation
  • Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Entwicklung und Umsetzung neuer pflegerischer Konzepte in der Dialyse
  • Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, ärztlichen Leiter der Nephrologie und andere interdisziplinäre Teams am Spital wie bspw. die Intensivpflegestation
  • Mitarbeit an Projekten und Initiativen zur Weiterentwicklung der Abteilung
  • Teilnahme an der alltäglichen Patientenbetreuung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF / FH oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Weiterbildung im Bereich Nephrologie wünschenswert
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung

Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100% Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Das Spital Lachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer malerischen Region der Schweiz bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts, während wir gleichzeitig qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten sicherstellen. Unsere innovativen Ansätze in der Dialyse und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
Spital Lachen AG

Kontaktperson:

Spital Lachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dialysepflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Nephrologie und Dialyse spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Spital Lachen und seine speziellen Programme in der Dialyse. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Spitals verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu pflegerischen Konzepten und Qualitätsstandards vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Dialysepflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für die Patientenbetreuung. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung der Pflegequalität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%

Fachliche Führungskompetenz
Erfahrung in der Dialysepflege
Kenntnisse in Nephrologie
Qualitätsmanagement
Hygienestandards
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Patientenorientierung
Entwicklung pflegerischer Konzepte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Pflege Dialyse wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung eines Pflegeteams in der Dialyse wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Nephrologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Dialysepflege und wie du die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis über das Spital Lachen

Informiere dich über das Spital Lachen, seine Werte und seine Leistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Spitals verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine fachliche und personelle Leitung des Pflegeteams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%
Spital Lachen AG
Spital Lachen AG
  • Job in der Schweiz: Leitung Pflege Dialyse 80% -100%

    Ranten
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • Spital Lachen AG

    Spital Lachen AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>