Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%
Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%

Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Lachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie Sprechstunden und betreuen Sie stationäre Patienten im Bereich Endokrinologie und Diabetologie.
  • Arbeitgeber: Spital Lachen, bekannt für hohe medizinische Standards und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Tätigkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung für Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit und entwickeln Sie sich fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie oder kurz vor dem Abschluss, empathisch und teamorientiert.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit einem respektvollen und freundlichen Umgang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In unserer Klinik legen wir großen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und eine enge Zusammenarbeit. Wir sind ein eingespieltes und motiviertes Team, das sich mit viel Herzblut für die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Diabetes oder endokrinologischen Erkrankungen engagiert. Unser Team besteht aus zwei erfahrenen Fachärztinnen für Endokrinologie und Diabetologie, sowie drei äusserst kompetenten Diabetesberaterinnen. Wir arbeiten Hand in Hand und pflegen einen unkomplizierten, freundlichen, respektvollen Umgang miteinander.

Wir suchen per 1. Novemberoder nach Vereinbarung eine empathische, engagierte Persönlichkeit, die unser Team bereichert, um mit uns zusammen weiterhin eine optimale Patientenversorgung in der Region sicherzustellen.
Ihre Aufgaben

  • Sprechstunde im Bereich Endokrinologie und Diabetologie: Sie führen eigenständig eine Sprechstunde im Bereich Endokrinologie und Diabetologie mit breitem Spektrum: Hypophyse, Schilddrüse und Nebenschilddrüsen (Sonographien inkl. FNP), Nebennieren, interdisziplinäre Hypertoniesprechstunde, Kalziumstoffwechselstörungen, Osteoporose, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Störungen der Gonadenfunktion, Diabetes mellitus (inkl. Insulinpumpentherapie), Interpretation von endokrinologische Funktionstest.
  • Stationäre Patientenbetreuung: Sie übernehmen konsiliarische Anfragen von stationären Patienten und helfen in der Betreuung von hospitalisierten Patienten mit.
  • Aus- und Weiterbildung: Sie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Inneren Medizin und der anderen Kliniken.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie pflegen einen engen Austausch mit anderen Fachbereichen, mit den Zuweisern sowie mit unserem Team der Diabetes- und Ernährungsberatung, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen
  • Kaderärztliche Tätigkeit: Beteiligung am kaderärztlichen internistischen Dienstsystem


Ihr Profil

  • Fachärztin / Facharzt für Endokrinologie/ Diabetologie : Sie sind Fachärztin / Facharzt für Endokrinologie/ Diabetologie oder stehen kurz vor der Erlangung des Facharzttitels. Ein zusätzlicher Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin ist wünschenswert.
  • Empathie und Teamgeist: Sie sind eine engagierte empathische Persönlichkeit, die den direkten Patientenkontakt schätzt und eine kooperative Zusammenarbeit im Team pflegt. Sie bringen sich aktiv in die gemeinsame Patientenversorgung ein.
  • Fachliche Weiterentwicklung : Sie haben Freude daran, Wissen zu vermitteln und sich sowohl fachlich als auch persönlich stetig weiterzuentwickeln.

Was wir bieten

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem breiten endokrinologischen Spektrum. Wir unterstützen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Abteilung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Haben Sie Fragen?
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne
Frau Dr. med. Regina Streuli

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

jidc01e636a jit1041a jiy25a

Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100% Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Das Spital Lachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitsatmosphäre und enge Zusammenarbeit in einem engagierten Team fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an endokrinologischen Tätigkeiten bietet das Spital nicht nur eine verantwortungsvolle Position, sondern auch die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Unterstützung von innovativen Ideen zur Abteilungsentwicklung und die Möglichkeit, in einer renommierten medizinischen Einrichtung zu arbeiten, machen das Spital Lachen zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachärztinnen und Fachärzte.
Spital Lachen AG

Kontaktperson:

Spital Lachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich an der Patientenversorgung interessiert bist und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer optimalen Patientenversorgung zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%

Fachärztin / Facharzt für Endokrinologie/ Diabetologie
Empathie
Teamgeist
Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aus- und Weiterbildung
Sonographie
Interpretation von endokrinologischen Funktionstests
Konsiliarische Anfragen
Engagement in der Weiterbildung
Wissen vermitteln
Kooperative Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Wir schätzen echte Persönlichkeiten!

Betone deine Teamfähigkeit: Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung betonst, wie du im Team arbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Endokrinologie und Diabetologie klar darstellst. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch bereit ist, sich weiterzuentwickeln.

Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten und dich besser kennenlernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie die Patientenversorgung gestalten und welche Schwerpunkte sie setzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Empathie und Teamgeist gezeigt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem engen Austausch interessiert bist.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Klinik bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, über deine eigenen Ziele in der fachlichen und persönlichen Entwicklung zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%
Spital Lachen AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Lachen AG
  • Oberärztin/ Oberarzt Endokrinologie/ Diabetologie 60-100%

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-06

  • Spital Lachen AG

    Spital Lachen AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>