Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100
Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100

Sankt Gallen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Lachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Supervision von Assistenzärzten und aktive Mitwirkung in der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Fortschrittliche Klinik mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und übernehme Verantwortung in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung FMH Innere Medizin oder kurz davor.
  • Andere Informationen: Wachsendes medizinisches Kompetenzzentrum mit breitem Leistungsspektrum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Overview

Eine Klinik, die nicht nur behandelt, sondern auch fördert: Wir sind eine Weiterbildungsklinik Kategorie B, in der die Entwicklung unserer Mitarbeitenden grossgeschrieben wird. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären und motivierten Teams suchen wir Sie – nach Vereinbarung.

Ihre Aufgaben

  • Sie supervidieren Assistenzärzte auf den Bettenstationen, auf der Notfallstation zusammen mit den entsprechenden Fachärzten
  • Sie beteiligen sich bei Interesse an ambulanten internistischen Sprechstunden und wirken aktiv bei der Weiterbildung der Assistenzärzte mit
  • Sie leisten mit weiteren medizinischen Kaderärzten Dienste an Wochenenden und in der Nacht. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken in unserem Haus, für welche Sie konsiliarisch tätig sind.

Wollen Sie Ihre Fachkompetenz in einem dynamischen Umfeld einbringen und Verantwortung in der Patientenversorgung übernehmen? Unsere medizinische Klinik betreut auf drei Stationen, der Notfallstation und der interdisziplinären Intensivstation ein breites Spektrum an Patientinnen und Patienten – von alltäglichen internistischen Fällen bis hin zu komplexen medizinischen Herausforderungen. Unser Team besteht aus hochspezialisierten Fachärztinnen und Fachärzten, darunter Experten für Endokrinologie/Diabetologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Onkologie, Nephrologie, Infektiologie und mehr.

Ihr Profil

  • Sie haben die Facharztausbildung FMH Innere Medizin abgeschlossen oder stehen kurz davor
  • Sie haben Freude an einer breiten klinischen Inneren Medizin und am Umgang mit Patienten und Angehörigen.
  • Sie geben mit Begeisterung Ihr Wissen und Können an die Assistenzärzte weiter
  • Sie haben Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und zeichnen sich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus

Wir bieten

Haben Sie Fragen?

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne:

Dr. med. Simon Müggler
Chefarzt Klinik Innere Medizin

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Über uns

Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

YvonneTrutmann

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100 Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Das Spital Lachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur die medizinische Versorgung auf hohem Niveau sicherstellt, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden fördert. In einem interdisziplinären Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv an der Weiterbildung von Assistenzärzten mitzuwirken. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und die umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten machen das Arbeiten hier besonders erfüllend.
Spital Lachen AG

Kontaktperson:

Spital Lachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es eine Prüfung. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die aktuellen Herausforderungen in der Inneren Medizin. So zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Inneren Medizin ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt von den Entscheidungsträgern wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100

Facharztausbildung FMH Innere Medizin
Supervision von Assistenzärzten
Ambulante internistische Sprechstunden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Sozialkompetenz
Patientenversorgung
Wissenstransfer
Klinische Kompetenz in Innerer Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Innere Medizin sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und wie du Assistenzärzte supervidierst. Wir wollen wissen, was du mitbringst und wie du zur Weiterbildung unserer Mitarbeitenden beitragen kannst.

Klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Mach den ersten Schritt zu deinem neuen Job bei uns!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das Spital Lachen und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Weiterbildung und interdisziplinären Zusammenarbeit schätzt. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Assistenzärzte supervidiert oder interdisziplinär gearbeitet hast. Diese Beispiele zeigen deine Erfahrung und dein Engagement für die Weiterbildung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt Dr. med. Simon Müggler stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Angehörigen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Empathie und Kommunikation sind, um eine gute Patientenversorgung zu gewährleisten.

Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100
Spital Lachen AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Lachen AG
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 40 - 100

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Spital Lachen AG

    Spital Lachen AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>