Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten auf höchstem Niveau und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit Fokus auf hochwertige Patientenversorgung und individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ferienregelung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nephrologie in einem dynamischen Team und malerischer Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über unsDas Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die unser Team mit ihrer Expertise und Leidenschaft verstärken.
Ihre Aufgaben Ergreifen Sie die Chance, in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld mit langfristigen Perspektiven Ihre Karriere weiterzuentwickeln. Unsere Klinik legt grossen Wert auf qualitativ hochwertige Versorgung und eine individuelle Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachliche Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten auf höchstem wissenschaftlichem Niveau
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern
- Engagement für die Weiterbildung und Förderung einer inspirierenden Lernatmosphäre im Team
Ihr Profil Sie sind eine empathische und teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Engagement für exzellente Patientenversorgung.
Folgendes bringen Sie mit:
- Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
- Hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und innovativen Ansätzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse ( mindestens Niveau C1)
Wir bietenFreuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Position in einem modernen und dynamischen Umfeld, das Ihre Entwicklung fördert!
- Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit flachen Hierarchien
- Attraktive Arbeitsbedingungen und fortschrittliche Anstellungsmodalitäten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Leben und arbeiten in einer malerischen Umgebung mit hoher Lebensqualität und optimaler Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Haben Sie Fragen? Dr. med. Thomas Bregenzer
Chefarzt Klinik Innere Medizin oder Dr. med. Robert Schorn
Leitender Arzt Klinik Innere Medizin, Nephrologie stehen Ihnen gerne unter zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Nephrologie im Spital Lachen.
Oberärztin / Oberarzt Nephrologie / Innere Medizin 40% - 100% Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Nephrologie / Innere Medizin 40% - 100%
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie zur Patientenversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentieren Sie Ihre Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation für die Nephrologie und die Arbeit im Team zu erläutern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung und dein Engagement für die Patientenversorgung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Nephrologie / Innere Medizin 40% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Nephrologie erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen betonen, die deine Facharztqualifikation in Innere Medizin und Nephrologie unterstützen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) im Lebenslauf klar angibst, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Expertise erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zur Nephrologie und Inneren Medizin vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der medizinischen Versorgung ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Seien Sie bereit, Situationen zu beschreiben, in denen Sie erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert haben, um eine exzellente Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stellen Sie Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese Ihre Karriere unterstützen können.