Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Planung und Nutzung unserer Gebäude im Spital Lachen.
- Arbeitgeber: Das Spital Lachen ist ein renommiertes medizinisches Kompetenzzentrum in Ausserschwyz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Spitals und trage zur Gesundheitsversorgung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Immobilien- und Facilitymanagement sowie Erfahrung in der Nutzungsplanung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit rund 800 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über unsDas Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Das Spital Lachen hat sich gegen einen reinen Neubau entschieden, sondern wird seine gesamte Infrastruktur in einem innovativen Prozess komplett erneuern. Parallel dazu entwickelt sich das Spital stetig weiter. In diesem spannenden und herausfordernden Umfeld haben wir eine Stelle neu geschaffen und besetzen diese mit einem unternehmerischen, sympathischen Profi in der Funktion des Immobilien- und Facilitymanagements.
Ihre AufgabenSie sind aktuell direkt dem COO unterstellt und verantworten die gesamte Entscheidungsfindung rund um die Nutzung des Areals und der Gebäude. Konkret verantworten Sie damit u.a.:
- Das Erstellen von Entscheidungsgrundlagen für die weitsichtige Nutzung des Spitalareals (Arealplanung)
- Das Erstellen von Entscheidungsgrundlagen für die sinnvolle Nutzung der Spitalgebäude (Nutzungsplanung)
- Der clevere Werterhalt unserer Gebäude unter Berücksichtigung der baulichen Gesamterneuerung (Unterhaltsstrategie, Immobilienkennzahlen, usw.)
- Die Bewirtschaftung der notwendigen Datengrundlage (Flächenverwaltung/CAFM, Plandatenverwaltung, usw.)
Mit Ihren Ambitionen gestalten Sie diese Position mit. Bringen Sie sich ein und werden Sie eine tragende Säule bei der Weiterentwicklung unseres Spitals.
Ihr ProfilSie haben das Fach-Knowhow, den Weitblick und die Toolbox, um der Geschäftsleitung solide Entscheide in der Weiterentwicklung der Infrastruktur zu ermöglichen.
- Sie haben einen erfolgreichen Track-Record in der strategischen Nutzungsplanung von Arealen und Gebäuden.
- Sie sind versiert, Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung aufzubereiten.
- Sie wirken immer unterstützend und klärend ein, und können sowohl in Linien- wie auch in Projektorganisationen beratend unterstützen.
- Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ziel- und lösungsorientiert vorwärtsziehen und Entwicklungschancen und -risiken proaktiv anpacken.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernenBei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Oliver Lanter, COO
055 451 30 06
Senior Immobilien- und Facilitymanager/in (80-100%) Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Immobilien- und Facilitymanager/in (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Immobilien- und Facilitymanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Spital Lachen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Immobilien- und Facilitymanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, die für die strategische Nutzungsplanung von Bedeutung sind.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Nutzungsplanung und Entscheidungsfindung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für das Facilitymanagement und die Weiterentwicklung von Infrastrukturen durchscheinen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Immobilien- und Facilitymanager/in (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spital Lachen und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Immobilien- und Facilitymanagement hervorhebt. Betone deine Erfolge in der strategischen Nutzungsplanung und Entscheidungsfindung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Spital Lachen qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Spitals Lachen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich strategische Nutzungsplanung oder Facility Management durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem COO Oliver Lanter stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
Betone während des Interviews deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden und Risiken zu managen. Zeige, dass du nicht nur Probleme identifizierst, sondern auch bereit bist, diese anzugehen.