Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende 3-jährige Ausbildung in der Operationstechnik und arbeite interdisziplinär im OP-Team.
 - Arbeitgeber: Werde Teil des Spitalverbands Limmattal, einem führenden Gesundheitspartner mit über 1'600 Mitarbeitenden.
 - Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, vergünstigte ÖV-Abonnements und moderne Infrastruktur.
 - Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
 - Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ in Gesundheit oder einen anderen Beruf; Quereinsteiger sind willkommen.
 - Andere Informationen: Arbeite in einer Top-Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
 
HF Studienplatz 3-jährige Ausbildung – Studierende:r in der Operationstechnik HF
Join to apply for the HF Studienplatz 3-jährige Ausbildung – Studierende:r in der Operationstechnik HF role at Spital Limmattal
100%, auf Anfrage
Unser Operationsbereich umfasst OP-Pflege, OP-Lagerung, Anästhesiepflege, Aufwachraum, Zentralsterilisation, zentrale Geräteaufbereitung sowie OP-Koordination.  
Dank unserer modernen Infrastruktur, unseren strukturierten Prozessen, unseren modernen Arbeitsmodellen, unserem flexiblen Einsatzplan und unserem toleranten Umgang miteinander sind wir ein Winning-Team und möchten auch Sie für uns gewinnen.
Hier engagieren Sie sich
- Auf dem Weg zum Diplom erwartet Sie ein breites Spektrum am Fachdisziplinen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
 - Sie sind Teil eines Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fachexperten interdisziplinär.
 - Sie erhalten eine fundierte Ausbildung um die Aufgaben einer Dipl. Fachperson Operationstechnik HF erfolgreich und in Eigenverantwortung umzusetzen.
 - Dabei werden sie von versierten Berufsbildenden und kompetenten Fachpersonen unterstützt.
 - Den theoretischen Anteil der Fachausbildung absolvieren sie im Careum Bildungszentrum Zürich
 
Sie
- Motivationsschreiben
 - Lebenslauf mit Foto
 - EFZ Fachfrau/ Fachmann Gesundheit oder anderer Beruf (Quereinsteiger willkommen)
 - Bestandener Multicheck gateway.one
 - Nachweis bestandenes Eignungsverfahren (ein Eignungspraktikum im Rahmen einer Bewerbung um Anstellung ist möglich)
 - Lehrzeugnis sowie Arbeitszeugnisse
 - 2 Referenzpersonen mit Angabe der Mail-Kontakte
 
Ihr neuer Arbeitsort
- vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
 - Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
 - Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
 
s\’LIMMI: Ihr Partner fürs Leben  
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen.  
#J-18808-Ljbffr
HF Studienplatz 3-jährige Ausbildung - Studierende:r in der Operationstechnik HF Arbeitgeber: Spital Limmattal
			Kontaktperson:
Spital Limmattal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HF Studienplatz 3-jährige Ausbildung - Studierende:r in der Operationstechnik HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen in der Operationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen im OP-Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitenden von uns ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Operationstechnik. Das kann durch das Lesen von Fachliteratur oder das Besuchen von Workshops geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HF Studienplatz 3-jährige Ausbildung - Studierende:r in der Operationstechnik HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Operationstechnik und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf mit einem aktuellen Foto. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die für die Position wichtig sind. Vergiss nicht, auch dein EFZ oder andere relevante Abschlüsse zu erwähnen.
Referenzen: Wähle zwei Referenzpersonen aus, die bereit sind, dich zu unterstützen. Stelle sicher, dass du ihre Kontaktdaten korrekt angibst und sie über deine Bewerbung informierst, damit sie vorbereitet sind, wenn sie kontaktiert werden.
Eignungsverfahren: Bereite dich auf das Eignungsverfahren vor, indem du den Multicheck gateway.one bestehst. Informiere dich über die Anforderungen und übe gegebenenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Limmattal vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen in der Operationstechnik und die spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, zu lernen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Operationstechnik fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Operationstechnik oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.