Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Gastgeber/in fĂĽr unsere Patient:innen und sorge fĂĽr einen erstklassigen Service.
 - Arbeitgeber: LIMMI, ein bedeutender Gesundheitspartner mit moderner Infrastruktur.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, vergünstigte Parkplätze und ÖV-Abonnements.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Genesung unserer Patient:innen mit Herz und Engagement.
 - GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in der Dienstleistungsbranche und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
 - Andere Informationen: Dynamisches Team mit über 1’600 Mitarbeitenden aus 57 Nationen.
 
Mitarbeiter/-in Hotellerie
60% befristet für 6 Monate mit Option auf Verlängerung
Unsere Patient:innen und Bewohnenden erwartet eine moderne Infrastruktur, helle Räumlichkeiten und Mitarbeitende, die in ihren jeweiligen Fach- und Aufgabengebieten bestens ausgebildet und für sie da sind – persönlich und individuell.
Im Wissen darum, dass eine gute, möglichst schnelle und nachhaltige Genesung nicht nur medizinische Aspekte umfasst, betreuen wir unsere Klient:innen sowohl im Akutspital als auch im Pflegezentrum mit Herz und Engagement.
Hier engagieren Sie sich
- Gastgeber/in sein für unsere stationären Patientinnen und Patienten mit allen dazugehörenden Dienstleistungen des Patientenservice
 - Professioneller Zimmer- und Mahlzeitenservice
 - AuffĂĽll- und Reinigungsarbeiten in den Patientenzimmern
 - Einhaltung der Qualitäts- und Hygienestandards
 - Kontrolle der Zimmerfunktionalität
 - UnterstĂĽtzung des hausinternen Patiententransports
 - Arbeitszeiten von 07.00 – 16.00 Uhr, 09.30 – 19.00 Uhr; resp. 07.00 – 19.00 Uhr (am Wochenende)
 
Sie
- Erfahrung in einer Dienstleistungsbranche mit professionellem und empathischen Kundenumgang
 - Ausgewiesene Spitalerfahrung von Vorteil
 - Kundenorientierte und engagierte Persönlichkeit, welche selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten gewöhnt ist
 - Teamplayer mit gepflegten Umgangsformen
 - Sehr gute Deutschkenntnisse (mĂĽndlich und schriftlich)
 - Vertrauter Umgang mit Notebooks und Tablets notwendig
 
Ihr neuer Arbeitsort
Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:
- vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
 - Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
 - Wir bieten mit dem ZVV-Bonus Pass / Z-Bonus Pass ein attraktives Ă–V-Abonnement fĂĽr Mitarbeitende an
 
s\’LIMMI: Ihr Partner fürs Leben
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in Hotellerie Arbeitgeber: Spital Limmattal
			Kontaktperson:
Spital Limmattal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Hotellerie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter/-in in der Hotellerie interessierst, zögere nicht, direkt im Unternehmen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen oder dem Team – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle erhältst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Hotellerie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche hervor, besonders wenn du bereits im Spitalumfeld gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst!
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein sauberer Auftritt macht einen guten ersten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Limmattal vorbereitest
✨Sei ein Gastgeber
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Kundenumgang zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du empathisch und professionell auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Informiere dich über die Qualitäts- und Hygienestandards, die in der Hotellerie wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten und zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Technikaffinität zeigen
Da der Umgang mit Notebooks und Tablets wichtig ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du diese Geräte in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.