Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere Sprechstunden in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Spital Limmattal bietet eine familiäre Atmosphäre und moderne Arbeitsplätze.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigte Parkplätze, ÖV-Beiträge und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstĂĽtze Patienten in ihrer Gesundheitsreise.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MPA Adipositaszentrum 100 %
100%, per
Das Spital Limmattal lebt von interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Teammitglieder der medizinischen Administration unterstützen die Ärzteschaft in allen administrativen Belangen und arbeiten eng mit der Pflege und sämtlichen anderen Bereichen zusammen. Die gesamte medizinische Administration befindet sich unter einer Gesamtführung, was die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter stärkt und vereinfacht. Außerdem: sind Sie im LIMMI genau richtig, wenn eine familiäre Atmosphäre und ein moderner Arbeitsplatz wichtig für Sie sind.
Hier engagieren Sie sich
- in der Organisation und Koordination der Sprechstundentätigkeit der verschiedenen ärztlichen Disziplinen (Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie, Ernährungsberatung) des Adipositaszentrums
- in der Operationsplanung
- bei der Telefonbedienung sowie Bearbeitung des E-Mail-Postfaches des Adipositaszentrums
- bei der Blutentnahmen, Injektionen, Verbandswechsel und Fadenentfernung während der Sprechstunde
- im Terminmanagement (komplexe Patiententerminorganisation)
- im direkten Patientenkontakt während der Sprechstunden und Patientenberatung bei Nachfragen und Terminvergaben
- bei der Mitarbeit bei wissenschaftlichen Studien (Studienkoordination)
- bei diversen administrativen Arbeiten
Sie
- haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ
- besitzen eine selbständige Arbeitsweise und sind ein Organisationstalent
- haben Freude an administrativen Tätigkeiten
- sind eine offene, motivierte und flexible Persönlichkeit
- sind ein Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz
- haben Freude an der Arbeit mit Menschen aus den verschiedensten ärztlichen und pflegerischen Fachdisziplinen
Ihr neuer Arbeitsort
Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:
- vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
- Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
- Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
s\’LIMMI: Ihr Partner fĂĽrs Leben
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
#J-18808-Ljbffr
MPA Adipositaszentrum 100 % Arbeitgeber: Spital Limmattal

Kontaktperson:
Spital Limmattal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MPA Adipositaszentrum 100 %
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Adipositaszentrum anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Spital Limmattal und das Adipositaszentrum. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. AuĂźerdem kannst du dich ĂĽber aktuelle Stellenangebote informieren und bleibst immer auf dem Laufenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA Adipositaszentrum 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist. Verwende eine persönliche Note und lass deine Begeisterung für die Stelle durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige auf, wie du in der medizinischen Administration und im Team arbeiten kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Limmattal vorbereitest
✨Informiere dich über das Adipositaszentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Adipositaszentrum und seine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschaffen. Schau dir die verschiedenen Fachdisziplinen an, mit denen du arbeiten wirst, und überlege dir, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Position viel Organisation erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Ăśberlege dir Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Termine organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Spital Limmattal legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen betreffen. Denk an Erfahrungen, in denen du als Teamplayer agiert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familiäre Atmosphäre und den modernen Arbeitsplatz zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, wie z.B. wie das Team zusammenarbeitet oder welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.