Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin
Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

Schlieren Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Limmattal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und übernehme Führungsverantwortung.
  • Arbeitgeber: Das LIMMI bietet umfassende medizinische Versorgung und fördert deine berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, vergünstigte ÖV-Abos und moderne Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Empathie und Respekt in der Patientenbetreuung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Pflegeausbildung und erste Führungserfahrung im Akutbereich.
  • Andere Informationen: Top-Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

80% – 100%, per sofort oder nach Vereinbarung

Wir für Sie – Gemeinsam für Ihre Zukunft
Wir pflegen, begleiten und betreuen Menschen mit Empathie, Respekt und Professionalität. Unsere Aufmerksamkeit gilt stets der persönlichen und individuellen Situation jedes Patienten und Patientinnen. Interprofessionalität und evidenzbasiertes Arbeiten prägen unseren Alltag. Als Ausbildungsspital fördern wir persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Pflegeteams.

Hier engagieren Sie sich

  • Übernahme von direkter Führungsverantwortung für eine definierte Anzahl Mitarbeitenden
  • Gewährleisten eines sicheren, effizienten und kundenorientierten Betriebes der Bettenstation, in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
  • Überwachung des wirtschaftlichen Einsatzes von Ressourcen
  • Übernahme der Aufgaben der Stationsleitung bei deren Abwesenheit
  • Punktuelle Erstellung des Dienstplanes im Personaleinsatzsystem (PEP)
  • Fachgerechte und individuelle Patientenbetreuung als Bezugsperson
  • Aktive interprofessionelle Zusammenarbeit

Sie

  • Verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • konnten bereits erste Führungserfahrung sammeln
  • haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Akutbereich in der Schweiz
  • sind offen und motiviert für neue Herausforderungen
  • pflegen einen respektvollen, wertschätzenden und motivierenden Umgang mit Patienten, Angehörigen und dem Team
  • Selbstständige, belastbare, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  • sind eine konstruktive Persönlichkeit und arbeiten gerne engagiert in einem dynamischen Umfeld
  • besitzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)

Ihr neuer Arbeitsort

Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt:

  • vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
  • Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
  • Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement

s\’LIMMI: Ihr Partner fürs Leben
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.

#J-18808-Ljbffr

Spital Limmattal

Kontaktperson:

Spital Limmattal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei uns im LIMMI arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Patientenorientierung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kenntnisse im Personaleinsatzsystem (PEP)
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Limmattal vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da du als stellvertretende:r Stationsleiter:in Verantwortung für Mitarbeitende übernimmst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über interprofessionelle Zusammenarbeit

Informiere dich über die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten dazu zu teilen, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Evidenzbasiertes Arbeiten verstehen

Da evidenzbasiertes Arbeiten ein zentraler Bestandteil des Alltags ist, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du evidenzbasierte Praktiken in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin
Spital Limmattal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Limmattal
  • Stellvertretende:r Stationsleiter:in Medizin

    Schlieren
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • Spital Limmattal

    Spital Limmattal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>