Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Neurologie und koordiniere wichtige Sprechstunden.
 - Arbeitgeber: Spital Limmattal, bekannt für interdisziplinäre Zusammenarbeit und familiäre Atmosphäre.
 - Mitarbeitervorteile: Ergebnisabhängiger Bonus, vergünstigte Verpflegung und Personalunterkünfte.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Administration und arbeite in einem modernen Umfeld.
 - Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung von Vorteil.
 - Andere Informationen: Top-Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und Mobilitätsangebot.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Overview
Teamleitung Neurologie 80% – 100%, per oder nach Vereinbarung Das Spital Limmattal lebt von interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Teammitglieder der medizinischen Administration unterstützen die Ärzteschaft in allen administrativen Belangen und arbeiten ebenso mit der Pflege und sämtlichen anderen Bereichen eng zusammen. Die gesamte medizinische Administration befindet sich unter einer Gesamtführung, was die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter stärkt und zudem vereinfacht. Ausserdem: sind Sie im LIMMI genau richtig, wenn eine familiäre Atmosphäre und ein moderner Arbeitsplatz wichtig für Sie sind.
Hier engagieren Sie sich
Teamleitung des Sekretariats der Neurologie von 5 Mitarbeiterinnen
Enge Zusammenarbeit mit der Assistenz der Leitung der Medizinischen Administration
Verantwortlich fĂĽr den leitenden Arzt der Abteilung
Planung, Koordination und Organisation der Neurologie- und Memory-Sprechstunde
Schreiben von Sprechstundenberichten und elektronischer Versand der Arztberichte
Sicherstellung der administrativen Abläufe der Neurologie
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne :
Frau Alexandra Schiesser
Bereichsleiterin Personal
Tel.
Sie
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung zur / zum Arzt- und Spitalsekretär / in
FĂĽhrungserfahrung von Vorteil
Organisationstalent, kunden- und dienstleistungsorientiert
Freude am Umgang mit Patienten
Belastbarkeit und eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute PC-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise und vorausdenkendes Handeln
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne :
Frau Janine Brunner
Leitung Medizinische Administration
Tel.
Wir bieten
Ergebnisabhängiger Bonus
Gesamtangebot im LIMMI Restaurant vergĂĽnstigt
Personalunterkunft in Gehdistanz
% bei Partnern von A wie Apotheke bis Z wie ZĂĽgeln
Bei Krankheit + Unfall, grosszĂĽgige Lohnfortzahlung
Ihr neuer Arbeitsort Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt :
vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
s\\\’LIMMI : Ihr Partner fürs Leben Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Neurologie (80-100%) Arbeitgeber: Spital Limmattal
			Kontaktperson:
Spital Limmattal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Neurologie (80-100%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im LIMMI arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Neurologie-Abteilung und über aktuelle Themen in der medizinischen Administration. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine FĂĽhrungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit im Gesundheitswesen zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Neurologie (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns ins LIMMI passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt uns auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich fĂĽr die Teamleitung der Neurologie qualifizieren. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht Eindruck!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald im LIMMI-Team willkommen zu heiĂźen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Limmattal vorbereitest
✨Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Abteilungen im Spital Limmattal und wie sie zusammenarbeiten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, eng mit anderen Bereichen zu kooperieren.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Organisationstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
✨Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Da der Umgang mit Patienten wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du eine positive Erfahrung fĂĽr Patienten schaffen kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die BedĂĽrfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten PC-Kenntnisse und deine strukturierte Arbeitsweise klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der administrativen Arbeit der Neurologie einsetzen würdest.