Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Anwender in der Applikationsbetreuung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Das Spital Männedorf setzt sich seit 140 Jahren für Gesundheit und Menschlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, günstige Verpflegung und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung in der Applikationsbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten direkt am Zürichsee mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht interprofessionelle Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. In einem Umfeld, in dem Unterstützung selbstverständlich ist, wird dein Engagement geschätzt und gefördert.
Das Wesen deiner Tätigkeit:
- Beratung und Unterstützung der Anwender in den Bereichen Prozess und Applikation
- Sicherstellung der Verfügbarkeit des Applikationsbetriebs (Second Level Support)
- Betreuung und Weiterentwicklung von spitalspezifischen Applikationen
- Planung und Durchführung von Release-Wechseln
- Abstimmung und Koordination mit externen Dienstleistern
- Mitarbeit und Durchführung von Applikationsprojekten
- Erstellung und Aktualisierung der Applikationsdokumentationen
- Leisten von Pikett-Dienst
Die Basis deiner Leistung:
- Abgeschlossene fundierte Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (idealerweise HF oder FH)
- Mehrjährige Erfahrung in der Applikationsbetreuung, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in Parametrisierung, Konfiguration und medizinischen Datenflüssen (HL7, FHIR, ALIS)
- Erfahrung mit ITIL-Prozessen im Applikationsumfeld
- Erfahrung in der Durchführung von Applikationsprojekten und Schulungen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kreativen Lösungsansätzen
- Kundenorientierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise mit sicherer Kommunikation in Deutsch
- Hohe Sozialkompetenz, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Die Gründe deiner Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.
Benefits:
- Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
- Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
- Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance
- Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m.
- Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Applikationsmanager 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Spital Männedorf AG
Kontaktperson:
Spital Männedorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsmanager 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Spitals Männedorf geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Applikationsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ITIL-Prozessen und spezifischen Applikationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Das Spital Männedorf legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsmanager 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Applikationsmanager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in ITIL-Prozessen.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erstelle eine Liste deiner relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Applikationsbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool des Spitals Männedorf ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Applikationsmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Applikationsmanagers im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prozess- und Applikationsberatung verstehst und wie du zur Verfügbarkeit des Applikationsbetriebs beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Applikationen betreut oder Projekte durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Anwendern und externen Dienstleistern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass du Wert auf Teamarbeit legst.