Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the medical team by coordinating appointments and managing patient care.
- Arbeitgeber: Join Spital Männedorf, a caring community focused on health and well-being for over 140 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a beautiful lakeside location, flexible work options, and wellness perks like yoga discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment that values appreciation and offers professional growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an MPA or medical secretary qualification and experience in a similar role, ideally in surgery.
- Andere Informationen: We offer cost-effective accommodation for new international staff and a vibrant workplace culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Spital Männedorf: Jobs
Arztsekretärin / Arztsekretär oder MPA 100% Viszeralchirurgie
Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ – bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau.
In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation. Das Wesen deiner Tätigkeit:
- Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Arztsekretär/in
- Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise in der Chirurgie, bevorzugt in der Viszeralchirurgie
- Organisationstalent mit der Fähigkeit, verschiedene Aufgaben effizient zu koordinieren und den Überblick zu behalten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Die Basis deiner Leistung:
- Unterstützung des ärztlichen Teams: Du koordinierst die ambulanten Sprechstunden sowie die OP-Termine der leitenden Ärzte, führst deren Agenda und sorgst für einen reibungslosen Tagesablauf.
- Vorbereitung und Durchführung von Sprechstunden: Du stellst eine effiziente Terminplanung sicher und gewährleistest einen strukturierten Ablauf.
- Empfang und Betreuung der Patienten: Du bist die erste Ansprechperson für unsere Patienten und sorgst für eine professionelle Betreuung während der Sprechstunden.
- Bewirtschaftung der Sprechstundenzimmer: Du stellst sicher, dass die Untersuchungsräume optimal ausgestattet sind, und übernimmst die Materialbestellungen.
- Berichtswesen: Du bist für die Verwaltung, Abrechnung und den Versand medizinischer Berichte zuständig.
- Kommunikation: Du stehst in telefonischem Kontakt mit Patienten, Zuweisern und Kliniken und gewährleistest eine professionelle Korrespondenz.
Die Gründe deiner Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen. Benefits
- Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
- Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
- Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance
- Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m.
- Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Annette Stübi, HR Business Partnerin beantwortet gerne deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Tel: +41 44 922 22 25 | E-Mail | LinkedIn
Für fachspezifische Fragen wende dich bitte direkt an: Gesa Kampmann, Leiterin Sekretariat Chirurgie
Tel: +41 44 922 35 77 | E-Mail
Dossiers von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt Jetzt bewerben Bitte beachte, dass wir Bewerbungen in Papierform (werden nicht retourniert) sowie Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können.
Bewirb dich daher bitte ausschließlich über unser Online-Tool.
Dossiers von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt Gemeinsam geht’s besser! Jährlich behandeln wir über 43.000 ambulante und rund 8.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Zudem erblicken jedes Jahr über 500 Kinder bei uns das Licht der Welt. In Sachen medizinischer Trainingstherapie und Sportphysiotherapie gehen wir stets einen Schritt weiter. Gemeinsam zu gestalten und auch individuell Verantwortung zu übernehmen, hilft uns dabei täglich zu wachsen. Jeder Beitrag ist wertvoll und wenn du etwas bewegen willst, dann bist du bei uns genau richtig. Jetzt bewerben
Arztsekretärin / Arztsekretär oder MPA 100% Viszeralchirurgie Arbeitgeber: Spital Männedorf AG
Kontaktperson:
Spital Männedorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretärin / Arztsekretär oder MPA 100% Viszeralchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Viszeralchirurgie. Ein gutes Verständnis der chirurgischen Prozesse und der Terminorganisation kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Spitals Männedorf. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mehrere Aufgaben effizient koordinieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du Patienten während ihrer Sprechstunden unterstützen würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin / Arztsekretär oder MPA 100% Viszeralchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als MPA oder Arztsekretär/in hervorhebst. Betone deine Organisationstalente und deine Dienstleistungsorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung nutzen: Bewirb dich ausschließlich über das Online-Tool des Spital Männedorf. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Angaben vollständig sind, da Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, Annette Stübi oder Gesa Kampmann direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Arztsekretärin oder MPA in der Viszeralchirurgie. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu unterstützen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Da die Position viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Organisation belegen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone, wie wichtig dir die Betreuung der Patienten ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten betreffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.