Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der digitalen Radiologie, MRI und Notfallradiologie.
- Arbeitgeber: Ein modernes Spital am See mit über 43.000 ambulanten Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Essen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Erfahrung in MRI/CT von Vorteil.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und kostengünstige Personalzimmer für internationale Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Wesen deiner Tätigkeit: Digitale konventionelle Radiologie, MRI (Standorte Männedorf und Meilen), Multislice-CT, Mammografie und Einsatz in der Notfallradiologie. Assistenz bei Interventionen.
Die Basis deiner Leistung:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF (MTRA)
- Berufserfahrung in MRI und CT von Vorteil
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Sozialkompetenz
- Motivierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit
- Bereitschaft zum Leisten von Nacht- und Wochenenddiensten
Die Gründe deiner Entscheidung:
- Moderne Arbeitsbedingungen, Förderung interner Weiterbildungen und fachlicher Austausch über alle Disziplinen hinweg
- Ruhige Lage direkt am See und Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich
- Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
- Flexible und schöne KiTa sowie Teilzeitpensen - für mehr Work-Life-Balance
- Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m.
- Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Für fachspezifische Fragen wende dich bitte direkt an: Nicole Dobmann-Lumpp, Leiterin dipl. Radiologiefachpersonal.
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen in Papierform (werden nicht retourniert) sowie Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können. Bewirb dich daher bitte ausschließlich über unser Online-Tool.
Fachfrau / Fachmann Radiologie (MTRA) 60-100% Arbeitgeber: Spital Männedorf AG
Kontaktperson:
Spital Männedorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Radiologie (MTRA) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen MRI und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deinen Patienten hilfst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Radiologie (MTRA) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF (MTRA) sowie relevante Berufserfahrung in MRI und CT. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle sicher, dass dein Anschreiben zeigt, dass du gut ins Team passt und die angebotenen Vorteile, wie die Work-Life-Balance, schätzt.
Online-Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool des Unternehmens einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF (MTRA) erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MRI, CT und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Radiologie.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
In der Radiologie ist es wichtig, eine hohe Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Die Position erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Eigenverantwortung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und gleichzeitig eigenständig arbeiten kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf interne Weiterbildungen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.