Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)
Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)

Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchführung und Beurteilung radiologischer Untersuchungen sowie Betreuung von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: Spital Männedorf, ein Ort der Wertschätzung und Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Schöne Lage am See, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung mit modernster Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztexamen Radiologie und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und gemeinsame Aktivitäten fördern das Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d) ab 01.01.2026 Spital Männedorf – Ihr ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ – bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau. In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation. Das Wesen Ihrer Tätigkeit: Durchführung und Beurteilung radiologischer Untersuchungen bei internen und externen Patientinnen und Patienten mit allen radiologischen Modalitäten: Fluoroskopie, Sonographie (inkl. Doppler-US und Säuglingshüftsonographie), Mammographie (inkl. Tomosynthese), Computertomographie (inkl. Koronar-CT) und Magnetresonanztomographie (inkl. Arthrographien). Durchführung von Interventionen (Biopsien, Drainagen, Schmerzinfiltrationen) Präsentation interdisziplinärer Rapporte des Institutes, hauptsächlich für die medizinische und chirurgische Klinik, inklusive Intensivstation und Tumorboards Betreuung der Assistenzärztinnen/-ärzte des Institutes (SIWF FMH Weiterbildung Kategorie B) Die Basis Ihrer Leistung: Abgeschlossenes Facharztexamen Radiologie Erfahrung als Oberärztin/Oberarzt wäre wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Voraussetzung Hohe Sozialkompetenz, teamorientiertes Arbeiten Die Gründe Ihrer Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, medizinische Technologien auf dem neuesten Stand, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden Ihren Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus können Sie sich auf ganz spezielle Vorteile freuen. Benefits Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Pilates u.v.m. Kostengünstige Personalzimmer nach Verfügbarkeit in kurzer Gehdistanz zum Spital für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie mit uns Besonderes für unsere Patientinnen und Patienten und für die Gemeinschaft in unserem Haus. Nicola Fielder, Leiterin HR, beantwortet gerne Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle: Tel: +41 44 922 25 62 | E-Mail | LinkedIn Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte direkt an: Christos Loupatatzis, Chefarzt Institut für RadiologieTel: +41 44 922 20 00 Jetzt bewerben Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in Papierform (werden nicht retourniert) sowie Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können.Bewerben Sie sich daher bitte ausschließlich über unser Online-Tool. Dossiers von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt Gemeinsam geht’s besser! Jährlich behandeln wir über 43.000 ambulante und rund 8.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Modernste Technologien und ein breites Spektrum an Fachdisziplinen garantieren eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau. Zudem erblicken jedes Jahr über 500 Kinder bei uns das Licht der Welt. Gemeinsam zu gestalten und auch individuell Verantwortung zu übernehmen, helfen uns dabei täglich zu wachsen. Jeder Beitrag ist wertvoll und wenn Sie etwas bewegen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr

Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d) Arbeitgeber: Spital Männedorf AG

Das Spital Männedorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Menschlichkeit und Wertschätzung legt. Mit modernen Arbeitsbedingungen, einem starken Fokus auf interne Weiterbildung und einem interdisziplinären Austausch bietet das Institut für Radiologie nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, eine schöne Lage am Zürichsee und gemeinsame Mitarbeiteraktivitäten. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Spital Männedorf AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Radiologie ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Kliniken und Instituten, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, einen Schritt weiterzugehen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unser Online-Tool zu bewerben! Das ist der schnellste und einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)

Facharztexamen Radiologie
Erfahrung als Oberärztin/Oberarzt
Fluoroskopie
Sonographie (inkl. Doppler-US und Säuglingshüftsonographie)
Mammographie (inkl. Tomosynthese)
Computertomographie (inkl. Koronar-CT)
Magnetresonanztomographie (inkl. Arthrographien)
Durchführung von Interventionen (Biopsien, Drainagen, Schmerzinfiltrationen)
Präsentation interdisziplinärer Rapporte
Betreuung von Assistenzärztinnen/-ärzten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Sozialkompetenz
Teamorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Radiologie in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was dich ausmacht! Teile uns deine bisherigen Erfahrungen in der Radiologie mit und wie du diese in unser Team einbringen kannst. Zeig uns, was du drauf hast!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Tool akzeptieren. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt im Institut für Radiologie vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu radiologischen Verfahren und Interventionen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise in Fluoroskopie, Sonographie oder Computertomographie zeigen. Das zeigt dein Wissen und deine praktische Erfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine hohe Sozialkompetenz und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Spitals Männedorf zu stellen. Zeige Interesse an der patientenzentrierten Arbeit und den gemeinsamen Aktivitäten, die das Team stärken. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)
Spital Männedorf AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Oberarzt Institut für Radiologie 50-60% (m/w/d)

    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • S

    Spital Männedorf AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>