Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Spital Männedorf, ein traditionsreiches Krankenhaus am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Prämien, Gesundheitsmanagement und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Intensivpflege und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung beim Umzug und kostengünstige Personalzimmer für internationale Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft Intensivpflege mit Spezialisierung 50-80% (m/w/d), Schweiz Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau. In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation. Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen – für mehr Work-Life-Balance Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.V.M Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.V.M. Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland Aus dem Ausland? Das Spital Männedorf hilft dir beim Umzug! Das Spital Männedorf unterstützt dich mit Relotu als Relocation-Service – wir sind schon jetzt für dich da und kümmern uns um alles! Aktive Begleitung der Studierenden NDS Intensivpflege und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen Diplom Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF mit Berufserfahrung Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus. Tel: E-Mail LinkedIn Tel: E-Mail LinkedIn Bewirb dich daher bitte ausschließlich über unser Online-Tool. 000 ambulante und rund 8.Zudem erblicken jedes Jahr über 500 Kinder bei uns das Licht der Welt. In Sachen medizinischer Trainingstherapie und Sportphysiotherapie gehen wir stets einen Schritt weiter.
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Work-Life-Balance + Prämie Arbeitgeber: Spital Männedorf AG
Kontaktperson:
Spital Männedorf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Work-Life-Balance + Prämie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle, die dich interessiert. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Spital Männedorf und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unser Online-Tool zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch oder in der Kommunikation mit dem Team, bringe deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung zum Ausdruck. Das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Work-Life-Balance + Prämie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen: Wir suchen Pflegefachkräfte mit Leidenschaft und Erfahrung. Teile uns mit, was du in der Intensivpflege gelernt hast und wie du unsere Patient:innen unterstützen kannst. Deine Erfahrungen sind wichtig für uns!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Tool zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du bekommst schnellere Rückmeldungen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Männedorf AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Spital Männedorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Spital Männedorf verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Da das Spital Männedorf großen Wert auf Work-Life-Balance legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Balance für dich selbst definierst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir ein gesundes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du aktiv an deiner eigenen Balance arbeiten möchtest.
✨Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft
Im Interview geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch um deine Persönlichkeit. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie wichtig dir die Arbeit mit Patient:innen ist. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.