Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen in Gynäkologie und Geburtshilfe, Teilnahme an Operationen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Spital mit einem breiten Spektrum an gynäkologischen Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Verpflegung und Personalwohnungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Team mit familiärer Kultur und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Diplom in Humanmedizin oder anerkanntes Äquivalent, Erfahrung in Gynäkologie.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025, Gebärsaal bis Ende 2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Abteilung bieten wir ein breites Spektrum an Behandlungen – von klassischen gynäkologischen Operationen über Inkontinenzeingriffe bis hin zu modernen endoskopischen Techniken. Unsere Sprechstunde bietet das vollständige gynäkologische und geburtshilfliche Leistungsangebot, darunter Schwangerschaftskontrollen, Ultraschallscreenings, Antikonzeptionsberatungen, urogynäkologische Spezialsprechstunden, Kolposkopien sowie eine eigene Notfallsprechstunde. Als Kooperationspartner des Kantonsspitals Baden sind wir Teil des nach Q-Label zertifizierten Brustzentrums Aargau. Am Standort Muri führen wir operative Eingriffe, radiologische Abklärungen sowie onkologische Therapien durch. Der Gebärsaal wird noch bis Ende 2025 angeboten, danach erfolgt die Schliessung dieses Teilbereiches.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des Vordergrunddienstes auf der Station (Tages- und Nachtdienste)
- Übernahme der fachgerechten Betreuung unserer ambulanten und stationären Patientinnen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sprechstundentätigkeit im ambulanten Dienst
- Assistenz von gynäkologischen Operationen
- Teilnahme an der Weiterbildung im Rahmen unseres Weiterbildungskonzeptes
Ihr Profil
- Eidgenössisches Diplom in Humanmedizin (Staatsexamen) oder ein MEBEKO anerkanntes Äquivalent
- Berufserfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Positive Grundhaltung und Freude an einer partnerschaftlichen, interprofessionellen Zusammenarbeit in einem Team
- Offenheit für kontinuierliches Lernen
- Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Ihre Chance
Es erwartet Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften und sich im Wachstum befindenden Spital. Sie arbeiten in einer modernen und lichtdurchfluteten Abteilung mit modernster Technik. Wir bieten mehrheitlich geregelte Arbeitszeiten und nehmen Rücksicht auf besondere Bedürfnisse, damit ihre Work-Life-Balance ermöglicht wird. Wir leben die familiäre Kultur im Spital und sind alle per Du. Ausserdem profitieren Sie von Mitarbeiterparkplätzen direkt neben dem Spital und marktfrische Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant zu vergünstigen Konditionen. Im Personalhaus auf dem Spitalareal bieten wir Ihnen Personalstudios zu fairen Preisen. Ihre Kinder unter 4 Jahren können Sie professionell von der Kindertagesstätte Wichtelburg auf dem Spitalareal zu Spezialkonditionen betreuen lassen.

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (befristet bis 31.12.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Gynäkologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Gynäkologie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deine positive Grundhaltung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Spital Muri bietet, und bringe konkrete Ideen mit, wie du dich in der Abteilung weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (befristet bis 31.12.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in diesem Bereich ausgeübt hast, und wie sie dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft: Da die Stelle eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Offenheit für kontinuierliches Lernen in deinem Anschreiben anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine positive Grundhaltung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine partnerschaftliche, interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Informiere dich über das Spital
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Spitals Muri vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen umfasst, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung.