Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die professionelle Pflege unserer Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Spital mit einem breiten Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Pflegekultur, die Wert auf Humor und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH und Erfahrung im Akutspital.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suchen Sie ein offenes, hilfsbereites und engagiertes Team mit einer Prise Humor? Wir freuen uns auf Sie.
Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH 60% – 100%
Ihre Aufgaben
- Gewährleisten einer professionellen Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Verantwortung für die fachliche Führung auf der Pflegestation im Rahmen von Shared Governance
- Coaching und Einführung von neuen Mitarbeitenden
- Mitentwickeln und Umsetzen von Jahreszielen, Standards und Richtlinien
- Vorbereiten und Durchführen von fachlichen Weiterbildungen, Fachaustauschen und Fallbesprechungen
- Festlegen von Massnahmen und Prioritäten in der Entwicklung der Pflege in Zusammenarbeit mit dem Führungsteam sowie Umsetzung und Kontrolle
Ihr Profil
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH und Arbeitserfahrung in einem Akutspital
- Freude in der Umsetzung von Fach- und Führungsthemen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ein professionelles Pflegeverständnis sowie Humor
- Bei ausländischen Diplomen ist die SRK Anerkennung zwingend erforderlich
Ihre Chance
Es erwartet Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Ihre Vorteile
Haben Sie Fragen?
Ihre Ansprechperson im HR:
Sabine Wiederkehr
HR Bereichsverantwortliche
056 6751182
Spital Muri, 5630 Muri
056 6751182
Fachliche Informationen:
Jennifer Fischer
Stationsleitung Pflege
056 6751258
jid9770881a jit0834a jiy25a
Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH Arbeitgeber: Spital Muri

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Gesundheitsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder neue Mitarbeitende eingearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem HR-Team oder zukünftigen Kollegen zu sprechen, bringe deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher wichtig sind. Betone deine Ausbildung und spezifische Erfahrungen im Akutspital.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Führung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine SRK-Anerkennung (falls zutreffend) beigefügt ist und alle Informationen klar und professionell präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pflegepraxis und zu aktuellen Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wird erwartet, dass du neue Mitarbeitende coachst und in die Station einführst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Führungs- oder Coaching-Maßnahmen umgesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Führungsteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Entwicklung von Pflegezielen beigetragen hast.
✨Sei authentisch und bringe Humor mit
Ein professionelles Pflegeverständnis gepaart mit einer positiven Einstellung ist wichtig. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und bringe deinen Humor ein, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.