Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere professionelle Pflege und Betreuung auf einer interdisziplinären Pflegestation.
- Arbeitgeber: Spital Muri ist ein wachsendes, lebhaftes Krankenhaus mit vielfältigen Fachgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiches Studium, direkte Anstellung im Spital, Wechsel zwischen Schule und Praxis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder Maturität, hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Eignungspraktikum im Spital Muri erforderlich, Beginn am 15. September 2025.
Sicherstellen einer professionellen Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf einer interdisziplinären Pflegestation (Chirurgie und Medizin) Beratung, Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses in Zusammenarbeit mit den Pflegeteams Pflegemassnahmen planen, koordinieren, durchführen und evaluieren Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Komplexe und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und bewältigen
Abgeschlossene Berufslehre EFZ, Abschluss Fachmittelschule oder Maturität Eine abgeschlossene Lehre als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ berechtigt Sie zum verkürzten Studium von 2 Jahren Kompetenzanalyse Gesundheit HF Eignungspraktikum im Spital Muri (3Tage) Durchgeführtes Eignungsverfahren der HFGS oder des Careum Bildungszentrums Eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten wie auch in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Ärzten Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstständigkeit
Es erwartet Sie per 15. September 2025 ein abwechslungsreiches Studium in einem lebhaften und sich im Wachstum befindenden Spital. Sie sind direkt im Spital Muri angestellt und wechseln halbjährlich zwischen Schule und Praxis. In Begleitung Ihres Berufsbildners erhalten Sie während Ihrer praktischen Einsätze Einsicht in verschiedene Fachgebiete der Medizin und Chirurgie.
Ihre Ansprechperson im HR: Desideria Deppeler HR Bereichsverantwortliche 056 675 11 93 Spital Muri, 5630 Muri
Studierende Dipl. Pflegefachfrau HF / Studierender Dipl. Pflegefachmann HF Arbeitgeber: Spital Muri

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende Dipl. Pflegefachfrau HF / Studierender Dipl. Pflegefachmann HF
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Spital Muri und dessen interdisziplinäre Pflegestation zu informieren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Fachgebieten der Medizin und Chirurgie, die dort angeboten werden.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals Muri über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation im interdisziplinären Umfeld vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Anforderungen des Eignungsverfahrens der HFGS oder des Careum Bildungszentrums. Eine gute Vorbereitung auf dieses Verfahren kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Dipl. Pflegefachfrau HF / Studierender Dipl. Pflegefachmann HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Spital Muri: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Spital Muri. Informiere dich über die interdisziplinäre Pflegestation, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung (EFZ, Maturität), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Praktikumsnachweisen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Pflegemaßnahmen du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Sozialkompetenz zeigen
Zeige während des Interviews deine hohe Sozialkompetenz. Erkläre, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zeigst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Spital Muri zu erfahren.