Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Endoskopie und sorge für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein lebhaftes Spital, das Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienste sowie zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du Teil eines dynamischen Teams werden? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten stehen für uns jederzeit im Mittelpunkt. In einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team im Fachbereich Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie sorgen wir für eine fachkompetente und angenehme Betreuung. Haben Sie Interesse, die Führung des Teams zu übernehmen und tatkräftig zu unterstützen?
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und personelle Führung des Teams in der Endoskopie (inkl. Dienstplanung)
- Gastroskopie/Koloskopie/Bronchoskopie/EBUS/Punktionen/Drainage-Implantationen
- Propofolsedation
- Aufbereitung der Endoskope
- Dienstplanung Endoskopiepflege
- kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP gem. Vorgabe Spital)
- Mitentwicklung/Aufrechterhaltung stets optimierter Abläufe
- Bindeglied Ärztinnen/Ärzte/Pflege/Sekretariat
- Umsetzen qualitätssichernder Massnahmen nach Vorgaben Fachgesellschaften und Swissmedic
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FAGE)
- Ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie: Endoskopie-Aufbereitungsschulung STE Endo von H+ oder Äquivalent, Dipl. Endoskopiefachfrau/-mann von H+ (von Vorteil)
- Führungserfahrung
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Spital. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt. Ergänzend dazu profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Wochenend- Feiertags- und Schichtdienste.
Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechperson im HR: Rico Peterhans, HR Bereichsverantwortlicher, Spital Muri, 5630 Muri, 056 675 11 94. Fachliche Informationen: Dr. med. Bruno Strebel, Leitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie, 056 675 15 97.
Teamleiterin/Teamleiter Endoskopie Arbeitgeber: Spital Muri

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin/Teamleiter Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Endoskopie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Endoskopie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in dein Team zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein echtes Interesse am Wohlbefinden der Patienten zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin/Teamleiter Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiterin/Teamleiter Endoskopie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich der Endoskopie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Endoskopie und deine Führungsqualitäten ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Patientensicherheit
Da das Wohlbefinden der Patienten im Mittelpunkt steht, solltest du betonen, wie wichtig dir die Sicherheit und die Qualität der Pflege sind. Bereite dich darauf vor, wie du qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du den Teamgeist fördern kannst.
✨Frage nach den Abläufen im Team
Zeige Interesse an den bestehenden Prozessen und Abläufen im Team. Stelle Fragen dazu, wie die Dienstplanung organisiert ist und welche Herausforderungen es gibt, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.