Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Küchenteam und gestalte abwechslungsreiche Menüs.
- Arbeitgeber: Das Spital Muri bietet hochwertige Grundversorgung in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamwork und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Patientenverpflegung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Führungserfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Bereitschaftsdiensten ist notwendig.
Das Spital Muri bietet für alle Lebensphasen eine qualitativ hochwertige Grundversorgung an. Die Abteilung Hotellerie legt Wert darauf, dass unsere 930 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Patientinnen und Patienten sowie unsere Gäste sich bei uns rundum wohlfühlen. Möchten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Spitals gestalten und in einem wertschätzenden, familiären Umfeld arbeiten?
Teamleiterin / Teamleiter Küche 80%%
Ihre Aufgaben
- Fachliche Führung des Küchenteams (Warenannahme / Lagerung, Produktion, Speiseausgabe und Werterhaltungsmassnahmen)
- Personelle Führung des Küchenteams (Förderung, Schulung und Entwicklung des Teams, inklusive der Einarbeitung neuer Mitarbeitender)
- Sicherstellung einer abwechslungsreichen Menügestaltung unter Berücksichtigung saisonaler, diäteti-scher, kultureller und individuellen Anforderungen, in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Abtei-lungen
- Vorausschauende Dienstplanung und Sicherstellen der gesetzlichen Vorgaben
- Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen, Personal- und Sachkosten
- Verantwortung für das gesamtheitliche Kostenmanagement in der Küche inkl. Budgetplanung und -kontrolle
- Sicherstellung von HACCP-, Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards; Umsetzung von Qualitätsmanagementmassnahmen
- Mitarbeit bei der Menüentwicklung, Speiseausgabe, Menüauswahl, sowie Berücksichtigung von Allergien/Unverträglichkeiten
- Mitarbeit bei Projekten zur Patientenverpflegung, Optimierung von Abläufen im Klinikküchenbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Küche (z. B. Koch/Köchin EFZ), Weiterbildung zur Chefköchin/Chefkoch mit eidgenössischem Diplom
- mehrjähriger Führungserfahrung idealerweise im Gesundheitswesen oder Grossküchenumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Ernährungstherapie, Diätetik und patientenbezogener Kostführung Berufsbildnerkurs für Hotellerie und Gastronomie und Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Übernahme der Dienstplanung
- Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
- Organisationsgeschick, Kostenbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse vorteilhaft
Ihre Chance
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften und sich im Wandel befindenden Spital. Viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Wir bieten Ihnen ein attraktives Wirkungsfeld, in dem Sie sich auf ein zuverlässiges und aufgestelltes Team freuen können
Ihre Vorteile
<a href=\" zu weiteren Benefits
Haben Sie Fragen?
Ihre Ansprechperson im HR:
Simone Hickert-Wyss
HR Bereichsverantwortliche
056 675 11 96
Spital Muri,Muri
056 675 11 96
Fachliche Informationen:
Emanuel Egger
Leitung Betrieb und Infrastruktur
jid581d390ss jit0835ss jiy25ss
Teamleiterin / Teamleiter Küche Arbeitgeber: Spital Muri

Kontaktperson:
Spital Muri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin / Teamleiter Küche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährungstherapie und Diätetik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Menügestaltung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du anwenden würdest, um die Effizienz in der Küche zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin / Teamleiter Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Teamleiterin / Teamleiter Küche wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse in Ernährungstherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest
✨Vorbereitung auf die fachlichen Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Ernährungstherapie, Diätetik und die spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen auffrischst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team gefördert und entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Spital Muri legt Wert auf Teamwork. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das familiäre Umfeld und die Werte des Spitals abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.