Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie
Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie

Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie

Muri Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Muri

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere interdisziplinäre Sprechstunden in Gynäkologie, Urologie und Nephrologie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Teamarbeit und Modernisierung schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Grundausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung in eine spannende Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Führung und Organisation der Sekretariate Gynäkologie/amb. Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie sowie dem Scanning-Team.

Planung und Organisation der Sprechstunden.

Projektmitarbeit und Weiterentwicklung an interdisziplinären Prozessen.

Schreiben von medizinischen Berichten ab Diktaphon.

Allgemeine administrative Tätigkeiten.

Gegenseitige Vertretung der Teamleitungen des Klinischen Betriebes bei Abwesenheiten.

Mithilfe im Team bei Sprechstunden und im ambulanten Labor.

Anforderungen:

  • Medizinische Grundausbildung (MPA, MPK o. ä.) idealerweise mit kaufmännischer Weiterbildung.
  • Führungserfahrung.
  • Einige Jahre Berufserfahrung der genannten Disziplinen von Vorteil.
  • Freude daran, Veränderungen aktiv mitzugestalten, sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit Changeprozessen.
  • Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationskompetenzen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Navision & KISIM.

Es erwartet Sie ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebhaften von Wachstum und Modernisierung geprägten Unternehmen mit Fokus auf Teamwork. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre Ansprechperson im HR: Rico Peterhans, HR Bereichsverantwortlicher, rico.peterhans@spital-muri.ch, Spital Muri, 5630 Muri.

Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie Arbeitgeber: Spital Muri

Das Spital Muri ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Arbeitskultur, die Veränderungen aktiv fördert, sind Sie hier bestens aufgehoben, um Ihre Fähigkeiten einzubringen und auszubauen. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in Muri, wo Sie nicht nur Ihre Karriere vorantreiben, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können.
Spital Muri

Kontaktperson:

Spital Muri HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gynäkologie, Urologie und Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Changeprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Veränderungen umgesetzt hast oder an Projekten mitgewirkt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit Navision oder KISIM hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie

Führungskompetenz
Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse
Erfahrung mit Changeprozessen
medizinische Grundausbildung (MPA, MPK o. ä.)
kaufmännische Weiterbildung
Erfahrung in der Gynäkologie/ambulanten Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie
Schreiben von medizinischen Berichten
Planung und Organisation von Sprechstunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Gynäkologie, Urologie und Nephrologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der interdisziplinären Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Veränderungen und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Muri vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit motiviert und unterstützt hast.

Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die verschiedenen Disziplinen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle sind hohe Sozial- und Kommunikationskompetenzen gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, insbesondere mit Navision und KISIM, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, erkläre, wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.

Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie
Spital Muri
Spital Muri
  • Teamleitung Interdisziplinäre Sprechstunden mit Schwerpunkt Gynäkologie/ambulante Geburtshilfe, Urologie, Nephrologie

    Muri
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Spital Muri

    Spital Muri

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>