Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung
Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung

Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung

Stans Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Nidwalden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin mit strategischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Innovatives Spitalnetzwerk im Herzen der Schweiz mit wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in schöner Umgebung und Führung auf Augenhöhe.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld mit hoher Teamorientierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Anästhesiologie oder Intensivmedizin und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Empathie sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Sie haben die Gesamtverantwortung und Leitung der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin inkl. personeller Führung.

Sie nehmen als Mitglied der Spitalleitung übergeordnete strategische Aufgaben wahr und beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Spitals.

Sie führen sämtliche Anästhesiemethoden durch – auch bei komplexen, polymorbiden Patientinnen und Patienten – und betreuen diese auf der interdisziplinären Intensivstation.

Sie stellen eine hohe medizinische Behandlungsqualität und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards, Prozessen und medizinischen Angeboten sicher.

Sie arbeiten eng und partnerschaftlich mit und in der LUKS Gruppe zusammen und entwickeln die Klinik strategisch und zukunftsorientiert weiter.

Sie besitzen einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Anästhesiologie oder Intensivmedizin und verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in leitender Funktion inkl. finanzieller und personeller Verantwortung.

Sie bringen umfangreiches Fachwissen und Erfahrung im gesamten Fachgebiet mit und sind erprobt in der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Sie weisen eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz auf und zeichnen sich durch hohe Empathie und Integrität aus.

Sie wollen sich und ihr Umfeld weiterentwickeln, haben eine hohe Teamorientierung und die Zusammenarbeit in einem Netzwerk begeistert sie.

Eine abwechslungsreiche, inspirierende und anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld und einem leistungsstarken Spitalnetzwerk.

Ein attraktiver Arbeitsplatz an einem gut gelegenen Klinikstandort in schöner Umgebung im Herzen der Schweiz.

Ein Umfeld der Führung auf Augenhöhe und eine herzliche, wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit und des Miteinanders.

Sie sind herzlich – kompetent – vernetzt.

Ihre Fragen beantwortet gerne Flavia Mathis, Leitung HR, Tel. +41 618 10 18.

Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung Arbeitgeber: Spital Nidwalden AG

Als Arbeitgeber bietet unser Spital eine inspirierende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Wertschätzung setzt. Mit einem attraktiven Standort im Herzen der Schweiz profitieren Sie von einer herzlichen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung des Spitals mitzuwirken und Ihre Expertise in einem leistungsstarken Netzwerk einzubringen.
Spital Nidwalden AG

Kontaktperson:

Spital Nidwalden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Mission des Spitals verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesie und Intensivmedizin und bringe Ideen ein, wie du die Klinik in diesen Bereichen weiterentwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung

Facharzttitel für Anästhesiologie oder Intensivmedizin
Führungserfahrung in leitender Funktion
Personelle und finanzielle Verantwortung
Umfangreiches Fachwissen in Anästhesie und Intensivmedizin
Erfahrung in der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Empathie und Integrität
Teamorientierung
Strategisches Denken
Entwicklung von Standards und Prozessen
Kooperationsfähigkeit innerhalb eines Netzwerks
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe deine Führungserfahrung und dein Fachwissen in Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Nidwalden AG vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, sollten Sie sich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin auseinandersetzen. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Anästhesiemethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor

In dieser Rolle ist Führungskompetenz entscheidend. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere vor, die Ihre Fähigkeit zur personellen und finanziellen Verantwortung demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie Teams erfolgreich geleitet und entwickelt haben.

Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Empathie und Integrität zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet haben.

Fragen Sie nach der strategischen Ausrichtung des Spitals

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung des Spitals, indem Sie gezielte Fragen zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Herausforderungen stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der aktuellen Position interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung
Spital Nidwalden AG
Spital Nidwalden AG
  • Chefärztin/Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin (80 - 100 %) und Mitglied der Spitalleitung

    Stans
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Spital Nidwalden AG

    Spital Nidwalden AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>