Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Notfälle und Anmeldungen, prüfe Versicherungen und melde Geburten sowie Todesfälle.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Spitalverbund mit offener Du-Kultur und persönlichem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein humorvolles Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patienten und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Gesundheitswesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Feiertagseinsätzen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die administrative Bearbeitung der Notfälle, der elektiven Anmeldungen sowie der Sprechstundenfälle.
Sie prüfen die Versicherungsverhältnisse und holen Kostengutsprachen ein.
Sie melden Geburten wie auch Todesfälle dem Zivilstandsamt.
Sie gewährleisten im Rahmen der Pausenablösung am Empfang eine kompetente Auskunftserteilung für Patienten, Angehörige, Besuchende und Gäste sowie eine professionelle Bedienung der Telefonzentrale.
Sie verfügen idealerweise über eine kaufmännische Ausbildung, eine Ausbildung in einem Beruf des Gesundheitswesens oder haben Erfahrung im Dienstleistungsbereich und weisen einige Jahre Berufserfahrung aus.
Kenntnisse im Spital- oder Sozialversicherungsbereich sind von Vorteil.
Sie besitzen einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift inkl. Verstehen der verschiedenen CH-Dialekte und besitzen solide Englischkenntnisse.
Sie sind eine Persönlichkeit mit einem hohen Dienstleistungsverständnis und Dank Ihrer professionellen und empathischen Art erkennen Sie die Bedürfnisse unserer Patienten.
Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Einfühlungsvermögen, sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Feiertagseinsätzen.
Es erwartet Sie bei uns eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Spitalverbund.
Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job! Unser Spital ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag.
Fachmitarbeiter/-In Patientenaufnahme / Empfang 80-100% Arbeitgeber: Spital Nidwalden AG

Kontaktperson:
Spital Nidwalden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmitarbeiter/-In Patientenaufnahme / Empfang 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenaufnahme und im Empfang eines Spitals. Wenn du die Herausforderungen und Abläufe kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder speziell in der Patientenaufnahme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Gesundheitsbranche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiter/-In Patientenaufnahme / Empfang 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachmitarbeiter/-in Patientenaufnahme / Empfang wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Dienstleistungsverständnis und deine empathische Art.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Nidwalden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen oder im Dienstleistungsbereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Dienstleistungsverständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du am Empfang arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten und Angehörigen sprichst, und achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Spital und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und dass du gut in das Team passt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Flexibilität und Empathie
In der Patientenaufnahme ist es wichtig, flexibel zu sein und ein hohes Maß an Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.