Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kniechirurgie und führe selbständig Sprechstunden durch.
- Arbeitgeber: Spital Nidwalden ist ein innovatives Spitalnetzwerk in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in schöner Umgebung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Klinik mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Sie verantworten die Kniechirurgie am Spital Nidwalden und entwickeln diese weiter.
Sie führen selbständig eine Sprechstunde und nehmen die Ihrem Bereich zugehörigen, operativen und konservativen Behandlungen vor.
Sie leisten im Rahmen von Diensten Ihren Beitrag zur Versorgung am Bewegungsapparat verletzter Patientinnen und Patienten.
Sie arbeiten aktiv in der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärztinnen/ärzte mit.
Sie übernehmen Verantwortung bei der Organisation und Führung der Klinik.
Sie besitzen den Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kniechirurgie auf Stufe Leitende/r Ärztin/Arzt oder Oberärztin/arzt.
Sie handeln patientenorientiert mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis.
Sie sind interessiert, initiativ, übernehmen gerne Verantwortung und führen Ihre Arbeit mit Freude aus.
Sie arbeiten gerne und gut im Team, sind flexibel und belastbar.
Eine abwechslungsreiche, inspirierende und anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld und einem leistungsstarken Spitalnetzwerk.
Ein attraktiver Arbeitsplatz an einem sehr gut gelegenen Klinikstandort in schöner Umgebung im Herzen der Schweiz.
Die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Klinik mitzugestalten und mitzuprägen.
Ein Umfeld der Führung auf Augenhöhe und eine herzliche, wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit und des Miteinanders.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alex Schallberger.
Leitende Ärztin/leitender Arzt Orthopädie/traumatologie 80-100% Arbeitgeber: Spital Nidwalden AG

Kontaktperson:
Spital Nidwalden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin/leitender Arzt Orthopädie/traumatologie 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Orthopädie und Traumatologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachkongressen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kniechirurgie auf dem Laufenden. Besuche relevante Fortbildungen oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Engagement in der Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten, indem du bereits vor der Bewerbung über deine Erfahrungen in der Lehre sprichst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle auch Verantwortung in diesem Bereich beinhaltet.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine patientenorientierte Arbeitsweise und dein Dienstleistungsverständnis konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin/leitender Arzt Orthopädie/traumatologie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Orthopädie/Traumatologie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Kniechirurgie und die Leitung einer Klinik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten in der Orthopädie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Traumatologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Nidwalden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine leitende Rolle in der Orthopädie und Traumatologie umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Kniechirurgie und den neuesten Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch organisatorische Verantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Betone deine Patientenorientierung
Die Stelle erfordert ein starkes Dienstleistungsverständnis. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du patientenorientiert arbeitest und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Patientenzufriedenheit zu gewährleisten.