Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%
Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

Stans Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Nidwalden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Bereichen der Radiologie und betreust Patienten mit Empathie.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Spitalverbund, der die Radiologie weiterentwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Schichtsystem und ein kollegiales Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau/-mann und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Nachtdiensten und Wochenendarbeit ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

  • Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen der Radiologie (konventionelle Radiologie, CT, MRT und allenfalls Mammografie)
  • Sie planen und organisieren die Aufgaben am Arbeitsplatz selbständig
  • Sie betreuen unsere Patienten in fachlicher und menschlicher Hinsicht
  • Sie assistieren bei CT- oder ultraschallgesteuerten Interventionen
  • Sie arbeiten im Schichtsystem (Nacht / Wochenende / Feiertage)
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF oder über eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der konventionellen Radiologie, CT und MRT sowie Kenntnisse im Bereich RIS und PACS sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, regelmässig Wochenend- und Nachtdienst zu leisten
  • Sie besitzen gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer guten Auffassungsgabe sowie einer selbständigen und qualitätsbewussten Arbeitsweise
  • Sie behalten auch in schwierigen und hektischen Situationen die nötige Ruhe und gehen mit unseren Patientinnen und Patienten empathisch sowie freundlich um.
  • Sie werden von einem kollegialen Team erwartet, das eine partnerschaftliche Zusammenarbeit pflegt
  • Sie arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Spitalverbund und treiben die Weiterentwicklung der Radiologie mit voran

Sie sind herzlich – kompetent – vernetzt . Ihre Fragen beantwortet gerne Mathias Hertl, Leiter Radiologie, Tel. .

j4id a j4it0936a j4iy25a

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100% Arbeitgeber: Spital Nidwalden AG

Unser Spitalverbund bietet Ihnen als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie profitieren von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem ermöglichen wir Ihnen flexible Arbeitszeiten im Schichtsystem und unterstützen Ihre berufliche Weiterbildung, um Ihre Karriere in der Radiologie voranzutreiben.
Spital Nidwalden AG

Kontaktperson:

Spital Nidwalden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und empathisch gehandelt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

Fachkenntnisse in konventioneller Radiologie
Kenntnisse in CT und MRT
Erfahrung mit Mammografie
Kenntnisse im Bereich RIS und PACS
Selbständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität für Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Radiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Radiologie und die Arbeit mit Patienten.

Sprache und Stil überprüfen: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, insbesondere da gute Deutschkenntnisse gefordert sind. Lass idealerweise jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Nidwalden AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in konventioneller Radiologie, CT und MRT erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie im Umgang mit Patienten

In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen empathisch und freundlich bleibst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du einem Patienten besonders geholfen hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten und Organisation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis des Spitalverbunds und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Recherchiere die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, die das Unternehmen vorantreibt, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%
Spital Nidwalden AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Nidwalden AG
  • Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann 50-100%

    Stans
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • Spital Nidwalden AG

    Spital Nidwalden AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>