Leiterin / Leiter Pflege

Leiterin / Leiter Pflege

Celerina Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere den gesamten Fachbereich Pflege mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds im Oberengadin, wo Pflege großgeschrieben wird.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Freizeitangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und unterstütze dein Team in herausfordernden Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, FH oder DNII sowie mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Frau Doris Erzer unter 41 (0)81 851 85 99.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung des Fachbereichs Pflege suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit für die Stelle als Leiterin / Leiter Pflege (100 %). Sie sind eine empathische Führungspersönlichkeit mit Leidenschaft für Pflege und Betreuung? Übernehmen Sie Verantwortung in einem wertschätzenden Umfeld und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit.

Als Leiterin oder Leiter Pflege sind Sie für die Führung, Planung und Organisation des gesamten Fachbereichs Pflege zuständig. In dieser verantwortungsvollen Funktion werden gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten vorausgesetzt. Zudem sind Sie für die Optimierung der Pflege zuständig und können den laufenden Betrieb aktiv mitgestalten. Als Fachexpertin oder Fachexperte im Bereich Pflege bieten Sie den Mitarbeitenden auch fachlichen Support in komplexen Pflegesituationen. Sie stellen zusammen mit Ihrem Team eine den Bedürfnissen der Patienten/Klientinnen/Bewohnenden sowie auf das Leistungsspektrum der SGO und nach aktuellen Standards angepassten pflegerischen Betreuung der Patientinnen und Patienten sicher.

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, FH oder DNII
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
  • mehrere Jahre Führungserfahrung mit entsprechender Ausbildung
  • Erfahrungen in Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und kollegialen Umfeld
  • eine selbständige Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Anstellungsbedingungen in jeder Jahreszeit
  • ein wunderbares Freizeitangebot in der unvergleichlichen Landschaft des Oberengadins

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Frau Doris Erzer, Human Resources, Tel: 41 (0)81 851 85 99 oder erzer.dorisspital.net. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie elektronisch (PDF-Unterlagen) an personalspital.net. Wir freuen uns sehr, Sie kennen zu lernen.

Leiterin / Leiter Pflege Arbeitgeber: Spital Oberengadin

Als Arbeitgeber im Oberengadin bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position als Leiterin / Leiter Pflege in einem dynamischen und kollegialen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum, während wir Ihnen vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen bieten. Genießen Sie zudem die atemberaubende Natur und die Freizeitangebote dieser einzigartigen Region, die Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützen.
S

Kontaktperson:

Spital Oberengadin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen und persönliche Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Pflege hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Leiterin oder Leiter Pflege.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Arbeit in der Pflege am Herzen liegt und wie du das Team motivieren kannst, um eine hohe Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Pflege

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Projektmanagement
Soziale Kompetenz
Fachwissen in der Pflege
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten möchtest.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Projekt- und Qualitätsmanagement.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateinamen professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Oberengadin vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Als Leiterin oder Leiter Pflege wird von dir erwartet, dass du über deine Führungserfahrungen sprichst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu präsentieren, wie du die Pflege optimieren möchtest.

Verstehe die aktuellen Standards der Pflege

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Standards im Pflegebereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Leiterin / Leiter Pflege
Spital Oberengadin
S
  • Leiterin / Leiter Pflege

    Celerina
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • S

    Spital Oberengadin

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>