Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)
Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)

Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support emergency and intensive care with professional patient care and treatment.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in a modern healthcare environment.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work options, good transport links, and ongoing training opportunities.
  • Warum dieser Job: Engage in responsible tasks with a focus on patient-centered, interdisciplinary collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a qualified expert in emergency or intensive care with relevant experience.
  • Andere Informationen: We offer tailored work hours based on your availability and a solid onboarding for returnees.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

  • Sie unterstützen das Notfallzentrum bzw. die Intensivstation mit einer professionellen pflegerischen Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten
  • Sie bedienen alle zum Einsatz kommenden Medizingeräte sach- und fachgerecht
  • Sie dokumentieren aussagekräftig, präzis, kontinuierlich und vollständig im KISIM
  • Sie erheben die Leistungserfassungsdaten gemäss den Vorgaben
  • Sie sind Dipl. Expertin/ Experte in Notfallpflege HF für den Einsatz im Notfallzentrum
  • Sie sind Dipl. Expertin/ Experte in Intensivpflege HF für den Einsatz auf der Intensivstation
  • Sie haben bereits Berufserfahrung in einem Notfallzentrum bzw. auf der Intensivstation
  • Sie sind eine flexible, aufgestellte und motivierte Persönlichkeit
  • Sie sind sich eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise gewohnt
  • Sie sind neugierig und offen, sich auf die bestehenden Teams einzulassen
  • Gemeinsam definieren wir die gewünschten Stellenprozente und Einsatzmöglichkeiten gemäss Ihren Verfügbarkeiten
  • Wir bieten eine gute Einführung für Wiedereinsteiger/innen
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool) Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das auf eine patientenorientierte Betreuung ausgerichtet ist. Unsere moderne Infrastruktur und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen nach GAV schaffen optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem unterstützen wir Sie mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einführung, insbesondere für Wiedereinsteiger/innen, um Ihre Karriere in der Notfall- und Intensivpflege voranzutreiben.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität und Motivation in einem persönlichen Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich auf die bestehenden Teams einzulassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Notfall- oder Intensivpflege zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst und dich in der Praxis wohlfühlst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die modernen Medizingeräte, die im Notfallzentrum oder auf der Intensivstation verwendet werden. Dein Wissen darüber kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung für Wiedereinsteiger/innen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)

Fachkenntnisse in Notfallpflege
Fachkenntnisse in Intensivpflege
Erfahrung im Umgang mit Medizingeräten
Dokumentationsfähigkeit im KISIM
Leistungserfassung gemäß Vorgaben
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Neugier und Offenheit für neue Herausforderungen
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Notwendigkeit eines Diploms in Notfallpflege oder Intensivpflege. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Notfallzentrum oder auf der Intensivstation. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Dokumentation und Präzision: Da die Dokumentation im KISIM eine wichtige Rolle spielt, erwähne deine Erfahrung mit medizinischen Dokumentationssystemen und deine Fähigkeit, präzise und kontinuierlich zu dokumentieren.

Persönliche Eigenschaften: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine flexible, motivierte und eigenverantwortliche Persönlichkeit bist. Beschreibe, wie du dich in bestehende Teams einfügen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfall- und Intensivpflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Kenntnis der Medizingeräte

Stelle sicher, dass du mit den Medizingeräten, die im Notfallzentrum oder auf der Intensivstation verwendet werden, vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du die Geräte sach- und fachgerecht bedienen kannst.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Da die Dokumentation im KISIM eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen in der präzisen und vollständigen Dokumentation hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass alle Daten korrekt erfasst werden.

Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen

Betone deine Fähigkeit, dich in bestehende Teams einzufügen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
  • Dipl. Expertin / Experte in Notfallpflege / Intensivpflege (ab 20% im Mitarbeiterpool)

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>