Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation
Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation

Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten im Tandem mit Pflegefachpersonen und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital mit einem motivierten und kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Anbindung an den Ă–V.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit und idealerweise Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und moderne Infrastruktur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Patientenbetreuung im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson.

Mitverantwortung in den professionellen Pflegetherapien und -betreuungen der Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen.

Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen.

Mitarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam mit Ärzten, Pflegefachpersonen, Physiotherapeuten und anderen Fachspezialisten.

Mitarbeiten in der Begleitung von Lernenden in der Ausbildung zur FaGe.

Ausführen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Ausführen von administrativen und logistischen Tätigkeiten.

Ausbildung als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, idealerweise mit Berufserfahrung im Akutspital.

Aufgestellte, zuvorkommende und kommunikative Art.

Teamfähiges und teamorientiertes Arbeiten.

Flexibilität, Belastbarkeit und gute Prioritätensetzung.

Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes, kollegiales und motiviertes Team.

Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.

Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Eine moderne und hochstehende Infrastruktur.

Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV.

Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV.

Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit auf der Intensivstation. Mit einem engagierten Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet, fördern wir eine patientenorientierte Pflege in einer modernen Infrastruktur. Zudem bieten wir strukturierte Einarbeitungen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Intensivpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation

Patientenbetreuung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Prioritätensetzung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Logistische Fähigkeiten
Erfahrung im Akutspital
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lernenden
Präventive und therapeutische Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Akutspital. Wenn du bereits mit Patienten gearbeitet hast oder Erfahrung in der Pflege hast, stelle dies besonders heraus.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikative Art unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

✨Bereite dich auf die Patientenbetreuung vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Patienten auf der Intensivstation. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und kompetent mit Patienten und deren Angehörigen umgehen kannst.

✨Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du effektiv mit Ärzten, Pflegefachpersonen und anderen Spezialisten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Prioritätensetzung in stressigen Situationen demonstrieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Intensivstation.

✨Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>