Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %

Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Notfallpraxis und unterstütze bei Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Moderne Einrichtung mit einem dynamischen Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖV.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem spannenden Umfeld mit patientenorientierter Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachperson Gesundheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit ist notwendig.

Betreuen und Behandeln der Patienten in der Notfallpraxis zusammen mit dem diensthabenden Hausarzt.

Mithilfe bei der Behandlung und Betreuung von Patienten des stationären Notfalls.

Behandlung der Patienten im chirurgischen und orthopädischen Ambulatorium.

Vielseitige medizinaltechnische Tätigkeiten.

Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten (Wundversorgungen, Infusionsgabe, etc.).

Allgemeine administrative Tätigkeiten.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachperson Gesundheit.
  • Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung auf einer Akutabteilung oder in einer Hausarztpraxis.
  • Organisatorisches Talent, Flexibilität, Motivation.
  • Teamfähige, offene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
  • Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und exaktes Arbeiten.
  • Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit.

Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.

Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Eine moderne und hochstehende Infrastruktur.

Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV.

Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV.

Weiterbildungsmöglichkeiten.

Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 % Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das auf eine patientenorientierte Betreuung ausgerichtet ist. Unsere moderne Infrastruktur und die zeitgemäßen Anstellungsbedingungen nach GAV schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf medizinische Berufe konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Notfallpraxis. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die täglichen Abläufe und Herausforderungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für Schicht- und Wochenendarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %

Medizinische Kenntnisse
Pflegekompetenz
Erfahrung in der Notfallmedizin
Organisatorisches Talent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Exaktes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in medizinaltechnischen Tätigkeiten
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Fachperson Gesundheit. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Notfallpraxis reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Akutmedizin oder in Hausarztpraxen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut und behandelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine offene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpraxis und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In einem dynamischen Umfeld sind organisatorische Talente gefragt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen oder der Verwaltung von Patienteninformationen zu sprechen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Medizinische Praxisassistent/in oder Fachfachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>