Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Arztsekretär:in in der Chirurgie und organisiere den Alltag.
- Arbeitgeber: Das Spital Schwyz ist ein modernes Akutspital mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielseitigen Teams und trage zur Patientenversorgung in einer wichtigen Rolle bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Struktur sind wichtig; Erfahrung im Gesundheitswesen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der sofort oder nach Vereinbarung starten kann.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Spital Schwyz als modernes Akutspital bietet Fachkompetenz und modernste Infrastruktur auf hohem Niveau in der Grund- und Spezialversorgung. Rund 600 Mitarbeitende betreuen jedes Jahr über 7‘000 stationäre und 20‘000 ambulante Patienten in einem Einzugsgebiet von 65‘000 Einwohnern. Unser polyvalentes Arztsekretariat betreut die Fachdisziplinen der Chirurgie, Angiologie und der Urologie. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und strukturierte Persönlichkeit zur Unterstützung unseres Teams in einer vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion als Arztsekretärin Chirurgie 100%.
Arztsekretär:in chirurgie Arbeitgeber: Spital Schwyz

Kontaktperson:
Spital Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär:in chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachdisziplinen, die du betreuen wirst, wie Chirurgie, Angiologie und Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemanagt hast, um zu zeigen, dass du die Struktur und Effizienz mitbringst, die wir suchen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. In einem Arztsekretariat ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl im Team als auch mit Patienten. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne in einem Akutspital arbeiten möchtest und was dich an der Position als Arztsekretär:in Chirurgie besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär:in chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Spital Schwyz: Recherchiere das Spital Schwyz und seine Fachdisziplinen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Sekretariat und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Arztsekretär:in in der Chirurgie darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Schwyz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Arztsekretär:in in der Chirurgie vertraut. Informiere dich über die Fachdisziplinen, die du unterstützen wirst, und zeige, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem modernen Akutspital verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die vielseitige und verantwortungsvolle Funktion zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Spital Schwyz und speziell im Bereich Chirurgie zu erläutern. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Spitals.