Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten und verschiedene Pflegeaufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber in einer atemberaubenden Bergregion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Ferien- und Pensionskassenmodell.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Stelle mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse sind von Vorteil und werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wartet auf dich: Lebhafte und gut organisierte interdisziplinäre Zusammenarbeit, abwechslungsreiche Stelle, Anwendung verschiedener Sprachkenntnisse, eindrückliche touristische Bergregion, Freizeit- und Naturerlebnisse in nächster Umgebung, wählbares Ferien- und Pensionskassenmodell.
Kontaktperson:
Spital STS AG - Spital Zweisimmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit/ohne NDS Notfallpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Sprachkenntnisse als Vorteil. Bereite dich darauf vor, wie du deine Mehrsprachigkeit im Arbeitsalltag einsetzen kannst, um die Kommunikation mit Patienten und Kollegen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die touristische Bergregion, in der du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse an der Umgebung und wie du die Freizeitmöglichkeiten nutzen möchtest, um ein ausgewogenes Leben zu führen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Ferien- und Pensionskassenmodell. Sei bereit, Fragen dazu zu stellen und zeige, dass du an einer langfristigen Perspektive in unserem Unternehmen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit/ohne NDS Notfallpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da in der Stellenanzeige die Anwendung verschiedener Sprachkenntnisse erwähnt wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau.
Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor: Wenn du Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit hast, erwähne dies in deinem Anschreiben. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Region betont. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG - Spital Zweisimmen vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, deine Sprachkenntnisse effektiv einzusetzen.
✨Kenntnis der Region und Freizeitmöglichkeiten
Mache dich mit der touristischen Bergregion vertraut und erwähne, wie du die Freizeit- und Naturerlebnisse in deiner Arbeit nutzen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Umgebung und an einem ausgewogenen Lebensstil.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Stelle abwechslungsreich ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich schnell auf neue Situationen einstellen können.
✨Fragen zu den Modellen für Ferien- und Pensionskassen
Bereite Fragen zu den wählbaren Ferien- und Pensionskassenmodellen vor. Dies zeigt dein Interesse an den Arbeitsbedingungen und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.