Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin
Jetzt bewerben
Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin

Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und arbeite interdisziplinär in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsdienstleisters mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine kollegiale Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Nutze deine Sprachkenntnisse und entdecke die Natur in der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das wartet auf Sie:

  • Familiäres Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Eigenverantwortung in definiertem Bereich
  • Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Spitälern sowie auch im medizinischen Team
  • Anwendung verschiedener Sprachkenntnisse
  • Freizeit- und Naturerlebnisse in direkter Umgebung
S

Kontaktperson:

Spital STS AG - Spital Zweisimmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Besuche unsere Website und schaue dir die Details zu den Aufgaben und dem Team an, um gezielt auf diese Punkte in einem möglichen Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachrichtungen kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bringe es in deinen Beispielen ein. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin

Fachärztliche Qualifikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Patientenorientierung
Sprachkenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, in einem familiären Team zu arbeiten.

Sprich über Eigenverantwortung: Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Betone, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, effektiv mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG - Spital Zweisimmen vorbereitest

Informiere dich über das Team

Bevor du zum Interview gehst, informiere dich über das familiäre Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in diese einfügen kannst.

Bereite Beispiele für Eigenverantwortung vor

Da Eigenverantwortung in deinem zukünftigen Arbeitsbereich wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Entscheidungsfindung zeigen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da verschiedene Sprachkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit im medizinischen Umfeld.

Frage nach der Arbeitsatmosphäre

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kollegialen Arbeitsatmosphäre und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Leitende Spitalfachärztin / Leitender Spitalfacharzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Medizin
Spital STS AG - Spital Zweisimmen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>