Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie
Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie

Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie

Thun 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patient:innen im Notfallzentrum und Operationssaal, betreue sie auf der Station.
  • Arbeitgeber: Spital Thun bietet eine topmoderne Infrastruktur in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Urlaubsplanung, Teilzeitmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und sinnvolle Arbeit in der Natur- und Seeregion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie versorgen traumatologische Patient:innen im Notfallzentrum sowie im Operationssaal, betreuen diese auf der Station und kümmern sich um eine adäquate Nachbehandlung. Sie sehen orthopädische Patient:innen in der Sprechstunde, helfen bei der operativen Versorgung und der weiteren Nachbehandlung inkl. Stationsarbeit mit. Sämtliche Arbeit erfolgt unter Supervision der Kaderärzte und in einem interdisziplinären Umfeld. Eine gute internistische Mitbetreuung der Patient:innen auf der Station ist gewährleistet.
Stellenantritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

So werden Sie Teil unseres Teams

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (Schweiz oder EU)
  • Fachliche und soziale Kompetenzen für eine gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Stilsicher im Gebrauch der deutschen Sprache (Wort und Schrift), mindestens C1

Das wartet auf Sie

  • Anerkannte Weiterbildungsstätte Orthopädie/Traumatologie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kategorie B1 (2 Jahre Orthopädie und 3 Jahre Traumatologie)
  • Möglichkeit der spezifischen Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie
  • Sportmedizinische Ausbildung und Betreuung von Club- und Verbandsteams
  • Rein traumatologische/orthopädische Pikett-Dienste
  • Teilzeit möglich, z.B. im Tandem oder nach Vereinbarung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Regelmässige orthopädische Fortbildungen
  • Flexible Urlaubsplanung mit der Option auf zusätzliche Ferientage
  • Vielseitiges Naherholungsgebiet in unmittelbarer Umgebung vom Arbeitsplatz

Bei Fragen steht Ihnen Frau Céline Krähenbühl, Chefarztassistentin/-sekretärin Orthopädie/Traumatologie, Telefon +41 (0)58 636 29 64 zur Verfügung.

Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten Sie nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie Arbeitgeber: Spital STS AG

Das Spital Thun bietet Ihnen als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Orthopädie eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer kollegialen Atmosphäre und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung. Genießen Sie die Vorteile einer anerkannten Weiterbildungsstätte, flexible Urlaubsplanung und die Nähe zu einem vielseitigen Naherholungsgebiet, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern auch Sinnhaftigkeit und Fairness in einem familiären Umfeld.
S

Kontaktperson:

Spital STS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie und Traumatologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Traumatologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen oder neuen Behandlungsmethoden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patient:innenversorgung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Spital Thun informierst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie

Abgeschlossenes Medizinstudium
Fachliche Kompetenz in Orthopädie und Traumatologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (C1)
Teamarbeit
Patientenversorgung im Notfallzentrum
Operative Fähigkeiten
Nachbehandlungskompetenz
Kenntnisse in Wirbelsäulenchirurgie
Sportmedizinische Kenntnisse
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt/Assistenzärztin in der Orthopädie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Informationen hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die orthopädische Chirurgie unterstreichen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind (mindestens C1-Niveau). Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt in der Orthopädie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu traumatologischen Notfällen und orthopädischen Behandlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Umfeld, daher ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Orthopädie und Traumatologie interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und wie du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur spezifischen Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie
Spital STS AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt Orthopädie

    Thun
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • S

    Spital STS AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>