Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Instandhaltungen und Reparaturen an medizinischen Geräten und Immobilien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ferien- und Pensionskassenmodelle sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze dein technisches Wissen und arbeite an hochstehenden Anlagen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur:in oder im Elektrobereich erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettbereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie sind in unserem 15-köpfigen Techniker-Team verantwortlich für den Bereich Gebäudeunterhalt. Dabei sind Sie zuständig für Instandhaltungen, Reparaturen und Kontrollen an den Immobilien, Geräten und medizintechnischen Anlagen. Zusätzlich können Sie Ihr elektrisches Fachwissen bei Instandhaltungsarbeiten im ganzen Spital einsetzen. Sie stellen abwechselnd mit den Teamkollegen die Pikettbereitschaft sicher und können Thun innerhalb von 30 Minuten erreichen.
Das wartet auf Sie:
- Aufgestelltes und familiäres Team
- Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Selbständige Planung und Priorisierung der Arbeiten
- Technisch hochstehende Anlagen und Geräte
- Anstellungsbedingungen nach GAV
- Frei wählbares Ferien- und Pensionskassenmodell
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
So werden Sie Teil unseres Teams:
- Grundausbildung als Elektromonteur:in oder Berufsausbildung im Bereich Elektro / Elektronik wird vorausgesetzt
- Zulassung gem. NIV Art. 13 von Vorteil
- Erfahrung in der Medizintechnik erwünscht
- Mehrjährige Berufserfahrung in operativem technischen Unterhalt/Service von Anlagen und Geräten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Solide PC-Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft für Pikettdienst
Bei Fragen steht Ihnen Herr Andreas Meyer, Leiter Facility Management, zur Verfügung.
Betriebselektriker:in / Mitarbeiter:in Medizintechnik Arbeitgeber: Spital STS AG
Kontaktperson:
Spital STS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker:in / Mitarbeiter:in Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Instandhaltung und Reparatur von medizintechnischen Geräten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines 15-köpfigen Techniker-Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit in früheren Positionen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker:in / Mitarbeiter:in Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektromontage und Medizintechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und medizintechnischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem 15-köpfigen Techniker-Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für Pikettdienst und die Fähigkeit, schnell auf verschiedene Situationen zu reagieren, sind wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein breites internes und externes Weiterbildungsangebot. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.