Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik
Jetzt bewerben
Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik

Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Medizinische Klinik und sorge für eine exzellente Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: ThunMedizinische Klinik bietet umfassende medizinische Betreuung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterbildung, interdisziplinäres Team und spannende Herausforderungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und arbeite in einem motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Habilitation erwünscht; Kontakt bei Fragen: Herr David Roten, CEO.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Thun

Medizinische Klinik

Die Medizinische Klinik gewährleistet mit ihrem stationären Angebot (80 Akutbetten, ein Fachbereich für Spezialisierte Palliative Care mit 11 Betten), eine medizinische Aufnahmestation, ein medizinisches Ambulatorium und ihren Fachgebieten eine ganzheitliche und integrierte Betreuung von Patientinnen und Patienten. Wir beschäftigen 30 Assistenzärztinnen/-ärzte und rund 25 Kaderärztinnen/-ärzte aus allen Spezialgebieten der Inneren Medizin.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die personelle, organisatorische und betriebswirtschaftliche Führung der Medizinischen Klinik (Ressourcenmanagement, Budgetplanung und Personalführung)
  • Sie stellen mit Ihrem Team sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten in der Medizinischen Klinik fachlich kompetent betreut werden
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken und Fachbereichen im Hause
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den Spezialärztinnen/-ärzten der Fachbereiche
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung der Spital STS AG übernehmen Sie Verantwortung und gestalten die Zukunft der Spital STS AG aktiv mit
  • Sie sind verantwortlich für den Aus- und Weiterbildungsauftrag als SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte

Das wartet auf Sie

  • Perspektiven, weil Sie in dieser Stelle die Zukunft der Medizinischen Klinik und der Spital STS AG aktiv mit entwickeln und gestalten
  • Fachliche Herausforderungen, weil Sie als Chefärztin/-arzt bei uns auf ein breites Spektrum spannender klinischen Fragestellungen treffen
  • Wissen, weil wir Ihre persönliche Weiterbildung aktiv fördern
  • Teamwork, weil Sie in einem hochmotivierten und engagierten interprofessionellen und interdisziplinären Team arbeiten

So werden Sie Teil unseres Teams

  • Sie verfügen über den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und ev. einen zweiten Facharzttitel
  • Habilitation ist erwünscht
  • Zusätzlich zur klinischen Tätigkeit haben Sie besonderes Interesse für die medizinische Aus- und Weiterbildung sowie in den Bereichen Organisation/Management
  • Sie konnten in Ihrer bisherigen Tätigkeit breite klinische Erfahrung in einer Medizinischen Klinik im In- oder Ausland sammeln
  • Sie verfügen über langjährige nachgewiesene Führungserfahrung in der Entwicklung und Motivation von interdisziplinären Teams
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten aus, haben Freude an der klinischen Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team und können Ihre Kolleginnen und Kollegen für die spannende, aber auch herausfordernde Arbeit in der Medizinischen Klinik begeistern
  • Sie legen grossen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bei Fragen steht Ihnen Herr David Roten, CEO, Telefon , zur Verfügung.

jid3321549ss jit0729ss jiy25ss

Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik Arbeitgeber: Spital STS AG

Die Spital STS AG in Thun bietet Ihnen als Chefärztin/-arzt der Medizinischen Klinik eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten interdisziplinären Team. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer positiven Arbeitskultur und der Chance, aktiv die Zukunft der Klinik mitzugestalten. Zudem erwartet Sie ein breites Spektrum an klinischen Fragestellungen, die Ihre fachliche Expertise fordern und fördern.
S

Kontaktperson:

Spital STS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Medizinische Klinik und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin kennst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation von Teams unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die medizinische Aus- und Weiterbildung. Bereite Ideen vor, wie du die Weiterbildung innerhalb der Klinik fördern möchtest, und präsentiere diese in Gesprächen, um deine Leidenschaft für die Entwicklung anderer zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
Führungserfahrung
Ressourcenmanagement
Budgetplanung
Personalführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an medizinischer Aus- und Weiterbildung
Breite klinische Erfahrung
Habilitation (erwünscht)
Motivation von interdisziplinären Teams
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Chefärztin/-arzt unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Aus- und Weiterbildung sowie deine Führungserfahrung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Medizinischen Klinik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die medizinische Aus- und Weiterbildung ist. Teile deine Ideen, wie du das Team und die Klinik in diesem Bereich unterstützen kannst.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten.

Informiere dich über die Klinik und ihre Herausforderungen

Recherchiere im Vorfeld über die Medizinische Klinik und die Spital STS AG. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Lösung zu arbeiten.

Chefärztin/-Arzt Medizinische Klinik
Spital STS AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>