Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest auf einer chirurgischen Bettenstation mit Schwerpunkt Orthopädie und Traumatologie.
- Arbeitgeber: Das Spital Thun bietet eine topmoderne Infrastruktur in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Freizeitgestaltung, zusätzliche Ferienkäufe und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem humorvollen, motivierten Team mit gutem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, idealerweise mit Erfahrung in der Orthopädie.
- Andere Informationen: Eintritt im Herbst 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten dich nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Du suchst sinnvoll, aber auch fair? Dann bist du hier richtig.
Du arbeitest auf einer chirurgischen Bettenstation mit Schwerpunkt Orthopädie / Traumatologie, Wirbelsäulen- und Viszeralchirurgie. Es erwartet Dich ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Der Umgang mit der elektronischen Pflegedokumentation und dem Medikamentendistributionssystem ist integrierter Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Eintritt im Herbst 2025 oder nach Vereinbarung.
• ein humorvolles, junges, motiviertes Team mit gutem Teamzusammenhalt
• laufendes Projekt zur mitarbeitergesteuerten Dienstplanung
• Spannende Herausforderungen mit eigenem Verantwortungsbereich
• Gute Zusammenarbeit mit dem Team und der Stationsleitung
• Möglichkeit des zusätzlichen Ferienkaufs, attraktive Anstellungsbedingungen
• Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann
• Vorzugsweise Berufserfahrung in der Orthopädie
• Inspirierend, Engagiert, Verantwortungsvoll und Professionell – Unsere Spital STS-Werte, die uns wichtig sind
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 70-80 Arbeitgeber: Spital STS AG
Kontaktperson:
Spital STS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 70-80
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Spitals Thun. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich Orthopädie. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Mitarbeitergesteuerten Dienstplanung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und deinem Engagement fĂĽr das Team.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Spital legt Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, also sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 70-80
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Spital Thun: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Spital Thun. Informiere dich ĂĽber die Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und deine Fähigkeiten im Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zu den Werten des Spitals passt. Hebe deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsvollen Umgang hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Spital Thun
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Spital Thun informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortung, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da Berufserfahrung in der Orthopädie bevorzugt wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Spital legt großen Wert auf einen guten Teamzusammenhalt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen betreffen. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach der elektronischen Pflegedokumentation
Da der Umgang mit der elektronischen Pflegedokumentation ein integraler Bestandteil der täglichen Arbeit ist, solltest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.