Einkäuferin / Einkäufer
Jetzt bewerben

Einkäuferin / Einkäufer

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Beschaffung, Verhandlungen und Lieferantenmanagement im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Spital mit einem engagierten Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office, zusätzliche Urlaubstage und eine moderne Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zur Kosteneffizienz im Gesundheitswesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf und Abschluss als Einkaufsfachfrau/-mann erforderlich.
  • Andere Informationen: Eintritt per 1. September oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Beschaffung & Logistik ist eine zentrale Schnittstelle innerhalb des Spitals und stellt die Erfüllung der internen Bedarfe sicher. Das Team ist verantwortlich für die zweckmässige, wirtschaftliche und nachhaltige Beschaffung von medizinischem Verbrauchsmaterial, Investitionsgütern sowie allgemeinen Gütern des täglichen Spitalbetriebs.
Als Einkäufer:in und interner Business Partner für Ihren Bereich, bringen Sie sich aktiv ein und übernehmen Verantwortung für Beschaffungsmarktforschungen, Evaluationen und fundierte TCO-Berechnungen. Sie führen souverän Verhandlungen mit externen Partnern und leiten Vertragsabschlüsse erfolgreich zum Ziel. Im Rahmen des Lieferantenmanagements entwickeln und pflegen Sie strategische Beziehungen. Bei Investitionsgütern begleiten Sie den umfassenden Prozess von der Budgetierung bis hin zur Inbetriebnahme inklusive Wartungsverträgen. Im Bereich von Verbrauchsmaterial und Kleininvestitionsgütern begleiten Sie die Nutzer von der Bedarfsklärung bis zur Einführung. Ihr Gespür für Kosteneffizienz sowie Ihre Fähigkeit, Einsparpotenziale zu identifizieren und umzusetzen, machen Sie zu einem wichtigen Wertschöpfungspartner.

Eintritt per 1. Septemberoder nach Vereinbarung

Das wartet auf Sie

  • Engagierte und gut organisierte Abteilung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Eingespieltes, motiviertes Team
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Moderne Infrastruktur
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (wie Home-Office, zusätzlicher Ferienkauf)

So werden Sie Teil unseres Teams

  • Ausgewiesene Erfahrung im operativen und/oder strategischen Einkauf
  • Abschluss als Einkaufsfachfrau/-mann
  • Verhandlungsstärke und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
  • Affinität für das Gesundheitswesen

Bei Fragen steht Ihnen Frau Maren Eul, Leiterin Beschaffung, Telefon , gerne zur Verfügung.

jidf095cc7ss jit0728ss jiy25ss

Einkäuferin / Einkäufer Arbeitgeber: Spital STS AG

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und gut organisierten Team zu arbeiten, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Unsere moderne Infrastruktur und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, wie Home-Office und zusätzlicher Ferienkauf, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an sinnstiftenden Projekten mitzuwirken und Ihre Verhandlungsstärke sowie Ihre Expertise im Einkauf gewinnbringend einzubringen.
S

Kontaktperson:

Spital STS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäuferin / Einkäufer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und Logistik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Übe deine Argumentation und finde heraus, welche Taktiken in der Branche am besten funktionieren. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Kostenoptimierung, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Bereite dich darauf vor, wie du Einsparpotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäuferin / Einkäufer

Verhandlungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Beschaffungsmarktforschung
TCO-Berechnungen
Projektmanagement
Lieferantenmanagement
Kosteneffizienz
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im operativen und strategischen Einkauf
Affinität für das Gesundheitswesen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verhandlungsstärke und Erfahrung im Einkauf sowie deine Affinität zum Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten im Einkauf belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Einkaufs im Gesundheitswesen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu TCO-Berechnungen und Verhandlungsstrategien zu beantworten.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du Kosteneffizienz und Einsparpotenziale identifizieren konntest.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Abteilung und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und dich einbringen möchtest.

Einkäuferin / Einkäufer
Spital STS AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>