Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)
Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)

Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)

Thun Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Patient:innen und schreibe Berichte sowie bearbeite Versicherungsanfragen.
  • Arbeitgeber: Spital Thun mit topmoderner Infrastruktur und familiärem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenende und flexible Freizeitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Erlebe Sinnhaftigkeit und Fairness in einem abwechslungsreichen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Sekretär:in und einige Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal.

In dieser Funktion sind Sie zuständig für das Empfangen der Patient:innen, für das Schreiben von Sprechstunden- und Endoskopieberichten ab Diktat sowie die Bearbeitung von Versicherungsanfragen und allgemeinen Sekretariatsarbeiten. Stellenantritt per Januar 2026, befristet für 6 Monate. So werden Sie Teil unseres Teams Abgeschlossene Ausbildung als Med. Sekretär:in, Arzt-/Spitalsekretär:in oder MPA Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Fundierte PC-Anwenderkenntnisse Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie Das wartet auf Sie Regelmässige Arbeitszeiten, ohne Wochenende Abwechslungsreiche administrative Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal Bei Fragen steht Ihnen Frau Melanie Messerli, Leiterin Medizinisches Sekretariat Gastroenterologie, Telefon +41 (0) , zur Verfügung. Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten Sie nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig. #J-18808-Ljbffr

Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate) Arbeitgeber: Spital STS AG

Das Spital Thun bietet Ihnen als Med. Sekretär:in Gastroenterologie eine hervorragende Arbeitsumgebung mit regelmäßigen Arbeitszeiten und ohne Wochenenddienste. In einem familiären Umfeld profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der malerischen Natur- und Seeregion. Hier finden Sie nicht nur Sinnhaftigkeit in Ihrer Arbeit, sondern auch Fairness und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
S

Kontaktperson:

Spital STS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Med. Sekretär:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)

Empfang von Patient:innen
Schreiben von Sprechstundenberichten
Schreiben von Endoskopieberichten
Bearbeitung von Versicherungsanfragen
Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Abgeschlossene Ausbildung als Med. Sekretär:in
Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
Fundierte PC-Anwenderkenntnisse
Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal
Zusammenarbeit mit pflegerischem Personal

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Korrekturlesen nicht vergessen: Nichts ist ärgerlicher als Tippfehler oder grammatikalische Fehler in einer Bewerbung. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen oder lass jemand anderen drüberlesen. So hinterlässt du einen professionellen Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital STS AG vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dir einige gängige Begriffe und Abkürzungen im Bereich Gastroenterologie aneignen. Überlege dir auch, wie du diese Begriffe in einem Gespräch verwenden kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen klar

Du hast bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion? Super! Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen umgegangen bist oder administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Das macht einen guten Eindruck!

Zeige deine PC-Kenntnisse

Fundierte PC-Anwenderkenntnisse sind ein Muss. Sei bereit, über die Programme zu sprechen, die du beherrschst, und vielleicht sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten anzubieten. Das zeigt, dass du technisch versiert bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal erwartet wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)
Spital STS AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Med. Sekretär:in Gastroenterologie (befristet für 6 Monate)

    Thun
    Befristet

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • S

    Spital STS AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>