Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Patientenbetreuung und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Spital Thurgau AG ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, gute ÖV-Anbindung, firmeneigene Kita und Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau HF/FH mit mindestens 2 Jahren Erfahrung, idealerweise mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Startdatum: 1. August 2025; direkte Bewerbungen bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie übernehmen in ärztlicher Delegation die Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Behandlungsplan. Sie nehmen an Visiten teil und führen sie selbständig durch. In Absprache mit dem behandelnden Arzt nehmen Sie Patienten auf und entlassen diese. Sie informieren Patienten und deren Umfeld, Mitglieder des Behandlungsteams, Hausärzte und Konsiliarärzte über medizinische Inhalte. Sie unterstützen die Ärzteschaft in administrativen Aufgaben. Sie fungieren als konsistente Schnittstelle der Ärzte zur Pflege und Therapien.
Sie bringen mit: Sie verfügen über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF/FH und bringen mind. 2 Jahre Berufserfahrung im somatischen Akutspital mit. Idealerweise haben Sie einen Bachelor-, Masterstudiengang oder eine Weiterbildung in Intensivpflege oder eine Ausbildung als Physician Assistant absolviert, oder sind bereit dies in naher Zukunft durchzuführen. Sie verfügen über ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig und sind motiviert, an der Entwicklung des Stellenprofils mitzuarbeiten und neue Wege zu gestalten.
Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir suchen für den Standort Münsterlingen per 1. August 2025 eine/-n Klinische/-n Fachspezialisten/-in (Physician Assistant) für die Stationen der Orthopädie.
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunfts orientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) Orthopädie Arbeitgeber: Spital Thurgau AG

Kontaktperson:
Spital Thurgau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) Orthopädie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Spital Thurgau AG und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung! Wenn du bereit bist, eine Weiterbildung zum Physician Assistant zu absolvieren, erwähne dies proaktiv. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterbilden und an ihrer Karriere arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Klinische/-r Fachspezialist/-in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung im somatischen Akutspital und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung des Stellenprofils beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Thurgau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position als Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) in der Orthopädie stark medizinisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Behandlungsplänen und Patientenbetreuung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle orthopädische Verfahren und Standards.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Inhalte einfach erklären kannst, sowohl für Patienten als auch für das Behandlungsteam. Dies wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der motiviert ist, an der Entwicklung des Stellenprofils mitzuarbeiten. Überlege dir, warum du diese Position anstrebst und welche neuen Wege du in der Rolle gestalten möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.