Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen sowie administrative Aufgaben in der Hotellerie.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team im Gesundheitswesen mit familiärer Atmosphäre und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hervorragendes Personalrestaurant und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und viel Kontakt zu Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Erfahrung in Gastronomie oder Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Uster mit günstigen Parkmöglichkeiten und familiärem 'Du' im Team.
Spannende Herausforderungen warten auf dich:
- Empfang und Verabschiedung, zuvorkommende Betreuung, sowie kompetente Beratung für Patientinnen und Patienten, Gäste und Besucherinnen und Besucher
- Bereitstellung der Patientenzimmer
- Menu-Aufnahme und Essensbestellung
- Service am Patientenbett, Wäscheversorgung in den Patientenzimmern, Blumenpflege
- Verantwortung für die administrativen und organisatorischen Tagesabläufe in der Hotellerie
- Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Was dich für den Job auszeichnet:
- Abgeschlossene Berufslehre oder einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen
- Flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit sehr guten Deutschkenntnissen
- Arbeiten am Wochenende, an Feiertagen und Zimmerstunden möglich (Tagesdienste zwischen 06:30 – 19:00 Uhr mit verschiedenen Schichten; 365 Tage im Jahr)
5 Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten und motivierten Team
- Viel Kontakt mit internen wie auch externen Kundinnen und Kunden
- Hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
- Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- Günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort: Uster
Dein persönlicher Kontakt: Santhosh Mannamplackal, Leiter Patientenservice, Tel: 044 911 19 90
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Hotelfachassistentin / Hotelfachassistent - 90-100% Arbeitgeber: Spital Uster

Kontaktperson:
Spital Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hotelfachassistentin / Hotelfachassistent - 90-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Teamarbeit vor. Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Gästen oder Patienten umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelfachassistentin / Hotelfachassistent - 90-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hotelfachassistentin / Hotelfachassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Uster vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Stärken und Schwächen sowie spezifische Situationen aus der Gastronomie oder dem Gesundheitswesen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit anderen Mitarbeitern und Gästen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Position erfordert Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Kultur und die Ziele des Unternehmens verstehst und dass du gut dazu passt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.