Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete herzlichen Empfang und kompetente Beratung für Gäste und Patienten.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einem dienstleistungsorientierten Spital in Uster.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Personalrestaurant und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und viel Kontakt mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Erfahrung in Gastronomie oder Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir kommunizieren per du – erlebe unsere Kultur schon im Bewerbungsprozess.
Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Tagesdienste zwischen 06:30 – 19:00 Uhr (verschiedene Schichten) / 365 Tage im Jahr
- Herzlicher Empfang und Verabschiedung, zuvorkommende Betreuung, sowie kompetente Beratung für Patientinnen/Patienten, Gäste und Besucher
- Verantwortung für die administrativen und organisatorischen Tagesabläufe in der Hotellerie
- Persönliche Beratung unserer Patientinnen/Patienten über unser Getränke- und Menüangebot und Bestellung am Bett via Tablet
- Service im Patientenzimmer (Service, Bereitstellung der Patientenzimmer, Wäscheversorgung, Blumenpflege etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen / Teams im Haus
Was dich für den Job auszeichnet
- Abgeschlossene Berufslehre oder einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen
- Flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Level)
5 Gründe, bei uns zu arbeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten, motivierten und gut eingespieltem Team
- Viel Kontakt mit internen wie auch externen Kunden
- Flexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
- Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- Günstige Parkmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort
Uster
Deine Ansprechperson
Frau Tanja Amez-Droz, Leiterin Patientenservice, Stv. Leiterin Services
Tel. 044 911 10 43
Du bist dienstleistungsorientiert und hast Freude im direkten Kontakt zu Gästen, Patientinnen und Patienten? Dann zögere nicht und bewerbe dich jetzt.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Etagenservice / Hotelfachassistentin/Hotelfachassistent 70% Arbeitgeber: Spital Uster

Kontaktperson:
Spital Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Etagenservice / Hotelfachassistentin/Hotelfachassistent 70%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen oder Patienten umgegangen bist. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung und die spezifischen Abläufe im Etagenservice. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du bereits ein gutes Verständnis für unsere Dienstleistungen hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Schichten variieren können, ist es wichtig, dass du uns zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur, indem du nach den Herausforderungen im Etagenservice fragst oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Etagenservice / Hotelfachassistentin/Hotelfachassistent 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Sprache beachten: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Schreiben fehlerfrei und klar formuliert ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, die zu der familiären Atmosphäre des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Uster vorbereitest
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du exzellenten Service geleistet hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sowie der Gäste verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Schichtarbeit und Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den täglichen Abläufen oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.