Auf einen Blick
- Aufgaben: Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnern in der Langzeitpflege.
- Arbeitgeber: Das Spital Zofingen bietet ein Zuhause für 92 Bewohner mit spezialisierten Pflegeabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Möblierte Personalzimmer, eigene KITA und Gesundheitsförderung für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson und Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Zulagen für Abend-, Nacht- und Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Langzeitpflege 2. OG
Startdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung
unbefristet
Pensum: 100%
Arbeitsort: Zofingen
Das Pflegezentrum Spital Zofingen bietet 92 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Mit Abteilungen für Kurz- und Langzeitpflege, Gerontopsychiatrie und Pflege von Demenzerkrankten verstehen wir uns als spezialisierte Institution mit enger Schnittstelle zum Akutspital. Die Abteilung Langzeitpflege im 2. OG betreut 24 Bewohnerinnen und Bewohner mit komplexen Krankheitsbildern und hohem Pflegebedarf.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung im Rahmen des Pflegeprozesses
- Übernahme der Tagesverantwortung auf der Abteilung
- Organisieren und durchführen der Arztvisiten
- Organisation und Gestaltung des Arbeitsalltags
- Beratung und Unterstützung des Assistenzpersonals und der Lernenden
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz
- Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Erfahrung mit der elektronischen Pflegedokumentation KISIM von Vorteil
- Erfahrung mit der Pflegebedarfsermittlung RAI-NH von Vorteil
Ihre Vorteile:
- Möblierte Personalzimmer/Studios in unmittelbarer Nähe zu fairen Preisen
- Eigene Kindertagestätte für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum 6. Altersjahr
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Gruppenfitness- und Personal-Trainings sowie Massage-Angeboten
- Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit
- Attraktiver Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Zofingen
- Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsdossiers nicht retournieren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung: Herr Thomas Bäumer, Abteilungsleitung Langzeitpflege / Stv. Leitung Pflegezentrum, Telefon +41 62 746 53 16
Persönlich, Familiär, Kompetent
Im regionalen und überregionalen Gesundheitsnetzwerk nimmt das Spital Zofingen einen wichtigen Stellenwert ein. Mit über 750 Mitarbeitenden und mit diversen Partnerorganisationen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher und haben uns zusätzlich auf hochstehende Altersmedizin spezialisiert.
Dipl. Pflegefachperson HF, DNII, AKP (Wiedereinsteiger/innen sehr willkommen) 100% Arbeitgeber: Spital Zofingen AG
Kontaktperson:
Spital Zofingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF, DNII, AKP (Wiedereinsteiger/innen sehr willkommen) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Spital Zofingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser speziellen Pflegeform verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur elektronischen Pflegedokumentation vor. Wenn du Erfahrung mit KISIM hast, betone dies in Gesprächen. Falls nicht, informiere dich über die Software, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Langzeitpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF, DNII, AKP (Wiedereinsteiger/innen sehr willkommen) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für die Langzeitpflege interessierst und was dich an der Spital Zofingen AG besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Langzeitpflege sowie deine Kenntnisse in der elektronischen Pflegedokumentation KISIM und der Pflegebedarfsermittlung RAI-NH. Diese Punkte sind für die Position von großer Bedeutung.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zofingen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit komplexen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Kenntnisse über elektronische Dokumentation
Da Erfahrung mit der elektronischen Pflegedokumentation KISIM von Vorteil ist, solltest du dich im Vorfeld mit diesem System vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrungen hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Assistenzpersonal und Lernenden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.