Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung einer professionellen medizinischen Versorgung und Mitverantwortung für die Intermediate Care.
 - Arbeitgeber: Modernes Spital mit einem engagierten Team und innovativer Infrastruktur.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie aktiv mit und entwickle dein eigenes Fachgebiet weiter.
 - Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Kardiologie sowie Erfahrung in ambulanter und stationärer Versorgung.
 - Andere Informationen: Dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen und wertschätzendem Arbeitsklima.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 126000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer professionellen, zweckmässigen und angemessenen medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten im Bereich Innere Medizin, sowohl ambulant als auch stationär Mitverantwortung für die zertifizierte Intermediate Care (IMC) und medizinische Betreuung der Patientinnen und Patienten auf der interdisziplinären Notfallstation im turnusmässigen Einsatz Teilnahme an der kardiologischen Sprechstunde sowie Durchführung des kardiologischen Konsiliardienstes und Betreuung internistischer Patientinnen und Patienten inklusive Elektrokonversionen, Stress-Echokardiographien, Telemetrie und Holter-Untersuchungen Teilnahme am internistischen Notfalldienst (Hintergrunddienst) und weiterer Konsiliardienstleistungen Führung, Entwicklung und Förderung der Mitarbeitenden im Bereich Innere Medizin, insbesondere des ärztlichen Nachwuchses auf allen Ausbildungsstufen Pflege und Ausbau der Kontakte zu zuweisenden Ärztinnen und Ärzten zur Stärkung der Kooperation und Qualität der Patientenversorgung Ihr Profil
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH und Facharzttitel Kardiologie FMH Erfahrung in ambulanter und stationärer Versorgung sowie im Notfalldienst Engagement für medizinische Qualität und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden Hohe Sozialkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit interdisziplinären Teams und externen Partnern Ein dynamisches, engagiertes Team und eine moderne Arbeitsumgebung Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Attraktive Anstellungsbedingungen und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Ausbau des Kardiologie-Teams Was wir bieten
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Spital mit Entwicklungsmöglichkeiten Die Möglichkeit, ein eigenes Fachgebiet gezielt weiterzuentwickeln Ein motiviertes, kollegiales Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Attraktive Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Moderne Infrastruktur und kurze Entscheidungswege Unser Angebot
Ein modernes Arbeitsumfeld auf einem innovativen Gesundheitscampus mit kurzen Wegen zwischen Akutspital, Pflegezentrum und Reha Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, inklusive Zugang zu unserer hauseigenen Kita Ein engagiertes, interdisziplinäres Team in einem wertschätzenden Arbeitsklima Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Gesundheitsförderung, Vergünstigungen bei Fitness- und Gesundheitsangeboten sowie Sonderkonditionen im Parkhaus Sind Sie bereit, die Zukunft der Kardiologie am Spital Zofingen aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bewerbungen von Stellenvermittlern können für diese Stelle nicht berücksichtigt werden. Persönlich, Familiär, Kompetent Im regionalen und überregionalen Gesundheitsnetzwerk nimmt das Spital Zofingen einen wichtigen Stellenwert ein. Mit über 750 Mitarbeitenden und mit diversen Partnerorganisationen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher und haben uns zusätzlich auf hochstehende Altersmedizin spezialisiert. Dr. med. Tobias Ehmann, Chefarzt / Leitung Bereich Innere Medizin & Diagnostik
#J-18808-Ljbffr
Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80% - 100% Arbeitgeber: Spital Zofingen AG
Kontaktperson:
Spital Zofingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80% - 100%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in der Medizin zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Praxen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe häufige Interviewfragen mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Engagement und erhöht deine Chancen, von uns wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Kardiologie gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zofingen AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise in der Inneren Medizin und Kardiologie zeigen. Das wird dir helfen, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Kardiologie-Team oder wie das Spital Zofingen die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördert. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.