Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin
Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

Zollikon Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Zollikerberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und medizinische Dokumentation in der Inneren Medizin.
  • Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung im Raum Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventionierte Kinderkrippe.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Deutschkenntnisse C1 und Teamgeist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.

Die Klinik für Innere Medizin bietet Ihnen ein Stellenangebot mit 100%-Pensum in der Regel für zwei Jahre als

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Betreuung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten mit mehrheitlich multiplen Diagnosen und komplexen Krankheitsbildern zusammen mit den Oberärztinnen und Oberärzten
  • Sorgfältige medizinische Dokumentation (Führen der elektronischen Krankengeschichte, konzise und vollständige Berichterstellung, Kommunikation mit Zuweisern und Institutionen)
  • Ergänzung und Erweiterung des bestehenden Teams der Klinik für Innere Medizin von 33 AA zur Aufrechterhaltung eines Betriebes rund um die Uhr an 365 Tagen

Werden Sie Teil der Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A welche mit über 3\’000 stationären Patientinnen und Patienten, über 20\’000 Notfällen und mehr als 450 auf der interdisziplinären Intensivstation betreuten Patientinnen und Patienten pro Jahr ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals ist. Im medizinischen Ambulatorium werden zudem die spezialärztlichen Untersuchungen und Sprechstunden der Fachbereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie und Onkologie durchgeführt.

Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.

Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:

  • Einführung in die Grundlagen einer breiten allgemeinen Inneren Medizin als Basis jeder weiteren beruflichen Entwicklung
  • Interessante Rotationen mit vielfältigen Einblicken in unterschiedliche Aspekte der Innere Medizin (Station, Notfall, IPS, Praxis, Rehabilitation, Geriatrie, Palliativ, perioperativ, SOS)
  • Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld mit einem guten Teamgeist
  • Familiäre Atmosphäre und subventionierte Kinderkrippenlösung
  • Singuläres Weiterbildungsprogramm mit mindestens 4.5 h strukturierter Weiterbildung / Woche

Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.

Wir erwarten auch viel und damit überzeugen Sie uns:

  • Bereitschaft zu klar überdurchschnittlichem Engagement und Interesse an der Patientenbetreuung. Kollegiales Verhalten im Team.
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (bei Studium im Ausland MEBEKO Anerkennung)
  • Ein bis zwei Jahre Erfahrung als Assistenzärztin/ Assistenzarzt in der Inneren Medizin von Vorteil, wir nehmen bei entsprechender Qualifikation aber auch Berufsanfänger
  • Deutschkenntnisse Level C1 werden vorausgesetzt, Fremdsprachen von Vorteil
  • Vernetztes, interdisziplinäres und interprofessionelles Denken und Handeln sowie patientenorientierte, engagierte und kollegiale Persönlichkeit

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annette Zengerle, Chefarztsekretärin Innere Medizin, T 044 397 20 12.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen, sowie einem aussagekräftigen Lebenslauf. Bei Fremdsprachigen bitte Zertifikat C1 beilegen.

Über das Spital Zollikerberg

Als grundversorgendes Regionalspital stehen wir für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11\’000 stationäre und 75\’000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Die breit aufgestellte Grundversorgung umfasst die Innere Medizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, die allgemeine Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie die Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie. Gemeinsam sorgen wir für unseren ausgezeichneten Ruf, zufriedene Mitarbeitende und eine hohe Wertschöpfung.

Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Die Klinik für Innere Medizin am Spital Zollikerberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Inneren Medizin bietet, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist und einer familiären Atmosphäre. Mit einem einzigartigen Weiterbildungsprogramm und vielfältigen Rotationen haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer subventionierten Kinderkrippe und einer klaren Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entfaltung.
Spital Zollikerberg

Kontaktperson:

Spital Zollikerberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Innere Medizin und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den angebotenen Rotationen und Weiterbildungsmöglichkeiten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement in der Patientenbetreuung übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch. In einem interdisziplinären Team sind gute Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen von großem Vorteil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

Ärztliche Betreuung
Medizinische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Patientenorientierung
Engagement für Patientenbetreuung
Fremdsprachenkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und dein Engagement für die Patientenbetreuung darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Erfahrungen dich qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) und eventuell vorhandene Fremdsprachenkenntnisse deutlich aufgeführt sind.

Dokumentation: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie das C1-Zertifikat für Fremdsprachen beigefügt sind. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website des Spitals Zollikerberg ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Angaben vor dem Absenden auf Richtigkeit überprüfst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf medizinische Fragen vor

Da die Position in der Inneren Medizin ist, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlegen Sie sich, wie Sie komplexe Krankheitsbilder und Diagnosen erklären würden, um Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu demonstrieren.

Zeigen Sie Teamgeist

Die Klinik legt großen Wert auf kollegiales Verhalten im Team. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Heben Sie Ihre Patientenorientierung hervor

Betonen Sie in Ihrem Gespräch, wie wichtig Ihnen die Patientenbetreuung ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie sich besonders um das Wohl Ihrer Patienten gekümmert haben, um Ihre engagierte und kollegiale Persönlichkeit zu unterstreichen.

Seien Sie bereit, über Ihre Weiterbildung zu sprechen

Da die Klinik ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm bietet, sollten Sie Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Diskutieren Sie, welche speziellen Bereiche der Inneren Medizin Sie interessieren und wie Sie sich in diesen weiterentwickeln möchten.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin
Spital Zollikerberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Zollikerberg
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin

    Zollikon
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Spital Zollikerberg

    Spital Zollikerberg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>