Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%
Jetzt bewerben
Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%

Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%

Zollikerberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Zollikerberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Ergotherapie-Team und behandle Patienten in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Therapie-Zentrums Spital Zollikerberg, einem fĂĽhrenden Anbieter in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe zahlreiche Vorteile wie Fitnessraum, Kinderkrippenlösung und UnterstĂĽtzung fĂĽr Ă–V-Abos.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie und arbeite interdisziplinär in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind FĂĽhrungskompetenzen und Erfahrung in der Ergotherapie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.

Cor Dekker, Leiter Therapie-Zentrum, und das Ergotherapie-Team bieten Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle mit einem Pensum von 60% als

Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie

Sie fĂĽhren gemeinsam mit Ihrer Co-Leitung den Bereich Ergotherapie. Dabei umfasst Ihr Aufgabenbereich Folgendes:

  • Fachliche und personelle FĂĽhrung des Ergotherapie-Teams (7 Mitarbeitende)
  • Behandlung von ambulanten und stationären Patient:innen in den Bereichen Neurologie und oder Orthopädie, Geriatrie, Palliativ Care und Intensivstation
  • Koordination und Organisation der ergotherapeutischen Behandlungen fĂĽr stationäre und ambulante Patient:innen
  • Qualitäts- und Prozessmanagement zur Sicherstellung einer evidenzbasierten und patientenorientierten Therapie
  • Weiterentwicklung der Ergotherapie in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Mitarbeiterförderung und -entwicklung
  • Budget- und Ressourcenverantwortung fĂĽr den Bereich Ergotherapie
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Versorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ă„rzt:innen, Pflege sowie weiteren Fachbereichen

Werden Sie Teil des Therapie-Zentrums Spital Zollikerberg, welches verschiedene therapeutische Dienste und ein breites Leistungsangebot auf hohem Qualitätsniveau unter einem Dach vereint anbietet. Wir spielen als kompetenter Partner eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region des Spitals Zollikerberg.

Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.

Damit Sie sich bei uns wohlfĂĽhlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:

  • Eigene Pensionskasse mit ĂĽberobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
  • Weltweite Privatversicherung bei Unfall
  • Kostenlose Nutzung des Fitnessraums auf dem Areal Zollikerberg
  • GrosszĂĽgig subventionierte Kinderkrippenlösung sowie eine familiäre Atmosphäre
  • Finanzielle UnterstĂĽtzung an das Ă–V-Abo oder Fahrrad

Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie . Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.

Damit ĂĽberzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in (BSc oder vergleichbare Ausbildung)
  • Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion sehr wĂĽnschenswert
  • Weiterbildung in Leadership/Management von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Weiterentwicklung von ergotherapeutischen Konzepten
  • Gute Kenntnisse mit RAP sowie PEP sehr erwĂĽnscht
  • Selbstständige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit guten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Cor Dekker, Leiter Therapie-Zentrum, T

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.

Ăśber das Spital Zollikerberg #LI-PZ1 SZB01

Wir stehen fĂĽr ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes ZĂĽrich bei. Bei uns dĂĽrfen sich jährlich mehr als 11\’000 stationäre und 75\’000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fĂĽhlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.

Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.

jid413dff9ss jit0831ss jiy25ss

Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60% Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Das Therapie-Zentrum Spital Zollikerberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer familiären Atmosphäre und attraktiven Benefits wie einer eigenen Pensionskasse und subventionierten Kinderkrippenlösungen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region einsetzt.
Spital Zollikerberg

Kontaktperson:

Spital Zollikerberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Ergotherapie hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%

Fachliche FĂĽhrungskompetenz
TeamfĂĽhrung
Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in Neurologie und Orthopädie
Geriatrie- und Palliativ Care-Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Patientenorientierte Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Budgetverantwortung
Ressourcenmanagement
Mitarbeiterentwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position als Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie bist. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Ergotherapie.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere im Bereich Neurologie, Orthopädie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest

✨Bereite dich auf die Teamführung vor

Da du als Co-Leiterin das Ergotherapie-Team führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

✨Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

✨Evidenzbasierte Therapieansätze

Bereite dich darauf vor, über evidenzbasierte Therapieansätze zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt und wie sie zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beitragen.

✨Budget- und Ressourcenmanagement

Da du auch für das Budget und die Ressourcenverantwortung zuständig bist, sei bereit, deine Erfahrungen im Finanzmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Budgets umgegangen bist und welche Strategien du zur Kostenkontrolle eingesetzt hast.

Co-Leiterin / Co-Leiter Ergotherapie 60%
Spital Zollikerberg
Jetzt bewerben
Spital Zollikerberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>