Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Alltag mit flexiblen Schichten in der Pflege und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung und ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Ökobonus, kostenlose Weiterbildung und Zugang zu einem Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson und Erfahrung in der Chirurgie wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen Direktbewerbungen ohne Personalberatungen. Sei Teil unseres Teams!
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Ihr Alltag ist bunt – Ihr Dienstplan darf’s auch sein. Bei uns wählen Sie mit: Früh, Spät, Nacht oder fixe Tage – so bleibt Job und Privatleben im Gleichgewicht. Dann herzlich willkommen auf unserer interdisziplinäre Privatstation! Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung mit einem frei wählbaren Pensum von 50-100% eine/einen
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Privatstation – Früh, Spät, Nacht oder fixe Tage? Sie entscheiden!
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, ist das Ihr Alltag:
Arbeiten als Bezugspflegende:r und Führen eines pflegerischen Betreuungsteams
Steuern des Pflegeprozesses vom Eintritt bis zum Austritt
Förderung einer patientenzentrierten, interdisziplinären sowie interprofessionellen Zusammenarbeit
Aufmerksames und zuvorkommendes Auftreten gegenüber den Patienten:innen
Einbringen ihrer Erfahrungen und Stärken in einem hilfsbereiten eingespielten Team
Pflege mit Plan – Ihrem Plan. Bei uns gilt: Mindestens 70% Ihrer Wunschdienste werden Realität. Weil Ihr Leben nicht nach starren Schichtmodellen funktioniert.
Werden Sie Teil der Klinik Chirurgie, welche mit über 1‘500 stationären Behandlungen und mehr als 6‘000 Notfallpatienten eines der wichtigsten Leistungszentren ist. Sie finden bei uns ein spannendes Tätigkeitsfeld in den Disziplinen allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Urologie. Unsere Bereiche werden nach dem Bezugspflegesystem sowie nach soziokratischen Prinzipien geführt.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie sich im soziokratischen Prinzip einbringen können.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
Grüner Bonus: Bei uns gibt es einen Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr für umweltbewusstes Handeln
Weiterbildung im Fokus: Wir unterstützen Sie grosszügig finanziell und zeitlich bei Ihren Weiterbildungen – damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind
Fit und aktiv: Nutzen Sie kostenlos unseren Fitnessraum auf dem Areal Zollikerberg und bleiben Sie gesund und motiviert
Karrierepfade ohne Grenzen: Bei uns können Sie sich nicht nur in Ihrem Bereich weiterentwickeln, sondern auch in andere Bereiche wechseln oder sich spezialisieren – sogar über mehrere Betriebe hinweg
Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie
hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit überzeugen Sie uns:
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson
Berufserfahrung in einem Akutspital oder in der Langzeitpflege, im Bereich der Chirurgie sehr wünschenswert
Zuverlässige, flexible, engagierte und belastbare Person mit Teamgeist
Sie schätzen eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nadia Blank, Stationsleiterin Privat 1, T 044 397 22 31.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über das Spital Zollikerberg#LI-PZ1 Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann privatstation - früh, spät, nacht oder fixe tage? sie entscheiden! Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann privatstation - früh, spät, nacht oder fixe tage? sie entscheiden!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle der Dipl. Pflegefachfrau / des Dipl. Pflegefachmanns in der Privatstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, deine Erfahrungen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den flexiblen Dienstzeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Bedürfnisse der Patienten und des Teams ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine patientenzentrierte Pflege unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die soziokratischen Prinzipien, die in der Klinik angewendet werden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich aktiv in diese Struktur einzubringen und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. pflegefachfrau / dipl. pflegefachmann privatstation - früh, spät, nacht oder fixe tage? sie entscheiden!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für die Privatstation interessierst und wie deine Erfahrungen und Stärken zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Chirurgie oder Akutpflege, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar ersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität zeigst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst und warum dir diese Flexibilität wichtig ist.
✨Betone Teamarbeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interprofessionellen Zusammenarbeit beiträgst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Spitals Zollikerberg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.