Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten zu Hause sowie klinische Einschätzungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Spital Zollikerberg ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 20'000 Notfällen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Projekt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann und FĂĽhrerschein der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interprofessionellen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Urs Wildbolz bietet Ihnen für unser Projekt «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause» nach Vereinbarung eine Stelle als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann - Visit - Spital Zollikerberg Zuhause.
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Pflege und Betreuung von somatisch akut Erkrankten auf der Notfallstation und anschliessend zu Hause in ihrem privaten Umfeld
- Klinische Einschätzung der Situation vor Ort sowie Beratung in Fragen der Gesundheitsförderung
- Selbständiges Ausführen des pflegerischen Prozesses auch in Situationen von raschen Veränderungen
- Installation und Instruktion von telemedizinischen Geräten
- Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam
Werden Sie Teil unseres neuen Angebotes für Patientinnen und Patienten unter dem Namen «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause». Das Projekt «Visit» wird durch die Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A geführt, welche mit über 300 stationären Patientinnen und Patienten, über 20'000 Notfällen und mehr als 450 auf der interdisziplinären Intensivstation betreuten Patientinnen und Patienten pro Jahr ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals ist.
Damit ĂĽberzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann
- Hohe soziale und fachliche Kompetenzen sowie organisatorisches Geschick
- Flexible, offene, kreative und neugierige Persönlichkeit
- FĂĽhrerschein der Kategorie B
Urs Wildbolz, Stv. Klinikleiter Innere Medizin steht Ihnen bei Fragen gerne zur VerfĂĽgung.

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann - Visit - Spital Zollikerberg Zuhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Projekt «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause» und die spezifischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich der telemedizinischen Geräte haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur klinischen Einschätzung und zur Gesundheitsförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Pflege, indem du innovative Ansätze oder Lösungen vorschlägst, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann - Visit - Spital Zollikerberg Zuhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Pflege und Betreuung von Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Projekts «Visit - Spital Zollikerberg Zuhause» beitragen kannst. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann übernehmen wirst. Verstehe die Herausforderungen der Pflege in einem häuslichen Umfeld und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Position hohe soziale Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und Teamfähigkeit.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Arbeit in der Pflege kann unvorhersehbar sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Anpassung an sich schnell ändernde Situationen betreffen. Zeige, dass du auch in stressigen Momenten ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Frage nach dem interprofessionellen Team
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das interprofessionelle Behandlungsteam zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deinem Engagement für die Patientenversorgung.